News
BioNTech: Ausschüttung der MIG Fonds über 600 Millionen Euro
Die MIG Fonds 7, 8 und 9 schütten an ihre Privatanleger die Rekordsumme von 600 Millionen Euro aus.
Mario Draghi stehen schwierige Zeiten bevor
Mario Draghi kommt der Aufforderung des italienischen Präsidenten Sergio Mattarella, eine Regierung zu bilden, nach und wird nun Gespräche mit den Parteivertretern führen. Es stellt sich jedoch die Frage, ob sich dadurch für Italien in Bezug auf die politische Stabilität und die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung etwas ändern wird.
GameStop: Verschärfung der Spielregeln
Der „Krimi“ um den Gaming-Spezialisten geht weiter und könnte zu strengeren regulatorischen Schritten führen.
Langfristig denken, langfristig handeln
Deutliche Bewegungen haben die Börsen in der vergangenen Woche beschäftigt und immer häufiger taucht das Wort „Blase“ im Sprachgebrauch von Kommentatoren auf.
Potential für die Aktienmärkte von 5 bis 10 Prozent
Lucio Soso, Lead Portfoliomanager des BB Global Macro Fonds, geht bei seiner Analyse der Märkte von einem Potential für die Aktienmärkte von 5 bis 10 Prozent aus. Er skizziert dabei drei Szenarien.
Aviva: Engagement für den Umweltschutz
Aviva Investors geht im Kampf gegen den Klimawandel neue Wege. Der Ausschluss von CO2-Sündern alleine sei nämlich zu wenig.
GameStop: Nur Spitze des Eisberges
Vor dem Hintergrund der GameStop-Story erinnert Axel Botte, Marktstratege bei Ostrum Asset Management (einer Tochtergesellschaft von Natixis), daran, dass die Finanzgeschichte mit Spekulationsblasen gepflastert ist.
Drei Gründe für einen stärkeren Dollar
Wie geht es weiter mit dem Wechselkurs? Viele Marktbeobachter erwarten einen weiterhin schwachen Dollar. Anders die DWS. „Wir halten an unserem Kursziel von 1,15 Dollar pro Euro per Ende 2021 fest.
Zukunfts-Trends: Niedrigzinsen, Ökologie, Digitalisierung
Welche Themen über die Auswirkungen der Pandemie hinaus sind für den Finanzsektor am wichtigsten? Diese Frage stellte Plansecur ihren rund 100 Beratern. Eindeutiges Ergebnis: Niedrigzinsen und Klimawandel bereiten Kopfzerbrechen. Digitalisierung bietet Chancen.
High Yield-Bonds: Keine Pleitewelle in Sicht
Hochzinsanleihen halten sich viel besser, als das von manchen Experten vorhergesagt wurde. Die Zahlungsausfälle von europäischen Bonds-Emittenten im High Yield-Bereich fielen im zweiten Pandemie-Halbjahr 2020 überschaubar aus.
Aktien-Ranking: Die Favoriten
Welche Titel sind bei Anlegern besonders beliebt, und welche Werte wurden abgestoßen? Eine neue Analyse von Universal-Investment gibt Aufschluss. Ganz vorne dabei sind die Technologie-Giganten Microsoft, Apple und Amazon.
Erste Group: Andreas Huber neuer Strategiechef
Gleich zwei Managementwechsel bei der Erste Group: Andreas Huber übernimmt ab 1. März 2021 den Bereich Group Strategy. Martin Radjaby-Rasset wird persönlicher Berater von CEO Bernd Spalt.