News
Marktupdate: Aktien klettern weiter aufwärts
Eine Woche voller Vielfalt geht zu Ende: Tesla investiert in Bitcoin, Öl im Aufwind und Fed-Chef Powell kämpft für Arbeitsplätze – dennoch: Der Markt ist eher Moll als Dur.
Chartanalyse: DAX
Der deutsche Leitindex konnte gestern (11.2.) seine vom Vortagestief bei 13.830 Punkten gestartete Erholungsbewegung ausdehnen.
Verschuldung: Japan als Blaupause
Die Pandemie lässt das Budgetdefizit rund um den Globus explodieren: Im Durchschnitt stieg die Staatsverschuldung in Prozent des BIP allein im Jahr 2020 innerhalb der OECD um 20 Prozentpunkte.
Mastercard: Liebe und Wirtschaft in Zeiten von Corona
Und wieder ist Valentinstag: Durch die Covid-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen verbringen die Österreicher diesen heuer anders als üblich.
Mandarine Gestion 10 Jahre erfolgreich in Österreich
Mandarine Gestion, unabhängige und unternehmergeführte Kapitalanlagegesellschaft aus Frankreich, spezialisiert auf Aktienmanagement, feiert sein 10jähriges Vertriebsabkommen in Österreich mit der Willenbacher Advisory GmbH.
China im Jahr des Büffels
Am 12. Februar beginnt nach dem chinesischen Mondkalender das Jahr des Büffels. Zuverlässigkeit, Kraft, Entschlossenheit – dafür steht das Tier, das die zweite Position unter den chinesischen Tierkreiszeichen innehat. Chinas Politik baut auf diesen Eigenschaften auf und hat große Ambitionen für die Zukunft.
IMMOFINANZ vermietet 10.000 m² Bürofläche an die AUVA im myhive am Wienerberg
Die IMMOFINANZ hat mit der AUVA einen Mietvertrag über insgesamt 10.000 m2 Bürofläche abgeschlossen. Der Mietvertrag hat eine Laufzeit von fünf Jahren.
LGIM: Erster Wasserstoff-ETF für Österreich
Der „L&G Hydrogen Economy UCITS ETF“ bietet langfristige Anlagemöglichkeiten, die aus dem Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wasserstoffwirtschaft entstehen.
Zinsen auf Jahre eingefroren
Die massiven geldpolitischen Unterstützungsmaßnahmen der Notenbanken verfehlten ihre Wirkung nicht und befeuerten die globalen Aktienmärkte nach dem Pandemie-Schock des letzten Frühjahres.
Mobilfunk-Revolution 5G: Telekom-Titel auf der Überholspur
5G wird ein gänzlich neues Netz für das Internet der Dinge. Erling Thune, Portfolio Manager im DNB Team Technology, beleuchtet die wichtigsten Trends und zeigt auf, wie Anleger profitieren können.
Fiskalpolitik ist nun gefragt
Alles begann im November 2008, als die US-Notenbank die quantitative Lockerung einführte. Seitdem haben Zentralbanken auf der ganzen Welt verschiedene quantitative Lockerungsmaßnahmen (QE 2, QE 3…) auf den Weg gebracht, die bei zahlreichen Finanzanlagen eingesetzt werden.
Nestlé setzt auf mehr Nachhaltigkeit
Der Lebensmittel-Multi hat in seiner Geschäftspolitik immer wieder Kritik einstecken müssen, jetzt reagiert Nestlé unter anderem mit veganem Sortiment.