GELD-Magazin Ausgabe Nr. 2/2023
Die Inflation ist hartnäckig. Zuletzt ist sie im April wieder gestiegen. In Europa auf 7,0 Prozent, Österreich preschte hier sogar auf 9,8 Prozent nach vor! Zum Glück hat sich wenigstens die Kerninflation etwas verringert. Von den Notenbanken dürfte daher ein anhaltend restriktiver Kurs erwartet werden, was sowohl Anleihen- wie auch Aktienmärkte volatil bleiben lässt. Achten Sie daher bei der Kapitalanlage auf Diversifikation und vorerst noch konservative Werte. Aber Vorsicht: Zyklische Industrie könnte infolge einer Wirtschaftsflaute etwas unter die Räder kommen. Suchen Sie sich Schnäppchen vornehmlich in Europa und teils in den USA – und vergessen Sie Asien nicht. China scheint mit seinem Wachstum wieder eine treibende Kraft zu werden.
+ Alle Gewinner des REFINITIV LIPPER FUND AWARDS AUSTRIA 2023: Hier wird Ihnen präsentiert, was das Portfolio begehrt: Die 182 besten Fonds, die es in Österreich zu kaufen gibt – detailliert aufgeschlüsselt in 89 Kategorien.