Geld Wachstum

Günstig: Wachstumswerte

Wachstumswerte hatten es in diesem Jahr bisher nicht leicht. Olaf Bartsch, Team Institutional Sales International von DPAM, nennt die Gründe dafür. Vor allem aber sieht er langfristige Wachstumstrends intakt sowie günstige KGVs.

Short-Dated-Bonds sind ein Sweet Spot

Im aktuellen Marktumfeld, das von Unsicherheit und Volatilität geprägt ist, rücken kurzlaufende Anleihen zunehmend in den Fokus der Anleger. Mark Munro, Investment Director für Global Fixed Income bei Aberdeen Investments und Manager des abrdn Short Dated Enhanced Income Fund, erläutert im folgenden Marktkommentar, warum diese Anlageklasse derzeit besonders attraktiv ist – und wie sich dies in einem dramatischen Anstieg der Nettoumsätze widerspiegelt.

In 20 Minuten um die Welt

Am 19. August 2025 steht die zweite Ausgabe des Kapitalmarktausblick-Webinars von Aberdeen Investments an. Das Webinar wird auf Deutsch von Andrea Wehner, Investment Director bei Aberdeen Investments, gehalten.

Aktien Europa: Weiter attraktiv

CIO Oliver Schmidt von Metzler Asset Management analysiert, wie sich europäische Aktien im Vergleich zu ihren US-Pendants entwickeln: Die Region Europa bleibe trotz belasteter Gewinne im relativen Vergleich attraktiv.

PALFINGER: Aktien erfolgreich platziert

Die PALFINGER AG hat 2.826.516 eigene Aktien, das entspricht 7,5 Prozent des Grundkapitals der Gesellschaft, erfolgreich bei institutionellen Investoren platziert. Der Platzierungspreis je Aktie beträgt EUR 35,40.

Private: Weniger Pleiten

Der Gläubigerschutzverband Creditreform hat die Zahlen bei den Privatinsolvenzen für das 1. Halbjahr 2025 in Österreich analysiert. Die Gesamtzahl der Privatpleiten sinkt ungeachtet der Wirtschaftskrise weiter um 0,6% auf 4.975 Verfahren. 

Industrie

Industrie Österreich: Aufhellung

Trotz der hohen Verunsicherung für die Exportwirtschaft aufgrund der US-Zollpolitik hat sich die Industriekonjunktur in Österreich zu Beginn der zweiten Jahreshälfte 2025 etwas aufgehellt und damit den zu Jahresbeginn begonnenen Verbesserungstrend wieder fortgesetzt.

Aktien: Übersehene Gefahren

Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, weist darauf hin, dass die Aktienmärkte einige Gefahren übersehen könnten. Gleichzeitig steht die Fed unter großem Druck von US-Präsident Donald Trump, die Zinsen zu senken. 

Unternehmen: Interessante Euro-Anleihen

Euro-Unternehmensanleihen gewinnen angesichts des schwindenden US-Exzeptionalismus und steigender Absicherungskosten an Boden. Mit attraktiven Renditen und einem geringeren Währungsrisiko könnten solche Anleihen für viele Anleger eine interessante Option darstellen.

Sommergespräch mit Ludwig Palm, Flossbach von Storch

Portfoliomanager Ludwig Palm zeigt, wie er häufige Fallstricke beim Thema Dividenden umschifft. Statt auf die Höhe der Ausschüttungen fokussiert er auf gewinnstarke Unternehmen, die regelmäßig Dividenden zahlen.

Sommergespräch mit Malte Kirchner, DNB

Während viele Tech-Werte seit Jahresbeginn zweistellig verloren, blieb der DNB Technology Fund stabil und schlug mit seiner bewertungs-orientierten Strategie klar den Markt. Dr. Malte Kirchner, Head of German speaking Europe bei DNB AM, im Sommergespräch mit dem GELD-Magazin.

Jubiläum

Jubiläum: 25 Jahre DFS

Zum 25-jährigen Jubiläum der DFS – Die Finanzstrategen in Mannheim, ein Porträt des Gründers Jochen Deecke und sein ungewöhnlicher Lebenslauf.