Trading-App Robinhood geht an die Börse – was Anleger beachten müssen
Trading-Apps, auf denen man schnell und unkompliziert Aktien auf dem Handy handeln kann, werden immer populärer. Die erste App dieser Art ist Robinhood, die 2013 den Markt revolutionierte. Acht Jahre später wagt das Unternehmen nun ihren vielerwarteten Gang an die Börse. Bei Freedom Finance können Anleger Aktien von Robinhood zum IPO-Preis erwerben.
Per Smartphone Geld investieren – bei sogenannten Trading-Apps wie Robinhood ist das möglich. „Bei Robinhood kann man neben Aktien auch provisionsfrei in ETFs, Optionen und Kryptowährungen investieren“, erklärt Andrey Wolfsbein, Österreich-Sprecher der Investmentgesellschaft Freedom Finance. Aufgrund ihrer einfachen Benutzerfreundlichkeit hat die App den Markt seit 2013 nachhaltig verändert und den Zugang zum Handel komplexer Instrumente erleichtert. Gemeinhin gilt die Plattform als Wegbereiter einer neuen jungen Anleger-Generation am Finanzmarkt in den USA.
Vielversprechende Bewertung
Im März reichte Robinhood einen Antrag für eine Erstnotiz bei der US-Börsenaufsicht SEC ein – jetzt steht der vielversprechende IPO kurz bevor. „Aktuelle Berichte gehen davon aus, dass der Börsengang von Robinhood einen Wert von knapp 40 Milliarden US-Dollar erreichen könnte“, so Wolfsbein. Diese Zahlen hängen sicherlich auch mit dem aktuellen Rekordumsatz von 331 Millionen US-Dollar, den das Unternehmen im 1. Quartal 2021 erreicht hat, zusammen. Im 1. Quartal 2020 lag der Umsatz noch bei 91 Millionen, im 4. Quartal 2020 bei 221 Millionen US-Dollar.
Chancen und Risiken
Nichtsdestotrotz musste Robinhood auch einige Kritik einstecken. Gegner argumentieren, dass die App das Handeln zu einfach macht und damit auch uninformierte Nutzer dazu verleitet, schnell Geld zu investieren. „Zukünftig könnte dies zu Einschränkungen oder einem Verbot von Transaktionen für Anfänger und damit zu geringeren Erträgen führen“ warnt Wolfsbein. Das stetige Wachstum und das innovative Geschäftsmodell sprechen allerdings durchaus weiterhin für eine Investition. Bei Freedom Finance können Privatanleger auf der eigenentwickelten Handelsplattform Freedom24 Robinhood-Aktien zum IPO-Preis erwerben.
Freedom Finance/SJ