7. September 2020

Aegon Asset Management schließt neue Ausrichtung der Marke ab

Aegon Asset Management hat mit der Einführung des neuen Slogans ‚Beyond Borders‘ sowie dem Launch einer globalen Website den letzten Schritt zu einem globalen Asset Manager vollzogen.

Die Neuerung, die auch den Wegfall der Marken Kames Capital und TKP Investments mit sich bringt, markiert den letzten Schritt der globalen Umstrukturierung, in deren Rahmen im Februar dieses Jahres alle regionalen Geschäftsbereiche unter einer einzigen operativen Einheit zusammengeführt wurden. Gleichzeitig wurden vier globale Anlageplattformen geschaffen: Fixed Income, Real Assets, Equities und Multi-Asset & Solutions.

Bas NieuweWeme, CEO von Aegon Asset Management: „Unser neuer Markenauftritt ‚Beyond Borders‘, spiegelt das globale Geschäft wider, das wir heute betreiben.“

Aegon AM verwaltet derzeit EUR 364 Milliarden (USD 408 Milliarden / GBP 331 Milliarden) für Kunden weltweit und beschäftigt über 1.200 Mitarbeiter an 17 Standorten*. Der neue Slogan ‚Beyond Borders‘ (über Grenzen hinaus investieren) soll die globale Message vermitteln, dass Aegon AM ein internationaler Vermögensverwalter ist, der über traditionelle Grenzen hinaus denkt und handelt.

Globaler Akteur im Investmentgeschäft

Als internationale Marke kann Aegon AM den Bekanntheitsgrad steigern und sich darauf konzentrieren, sein Potenzial als globaler Akteur im Investmentgeschäft auszuschöpfen. Mit dem Wegfall der Marken von Kames Capital und TKP Investments am 7. September 2020 wird sich der Name der Anlagefonds ändern, wobei das Präfix „Kames“ durch „Aegon“ ersetzt wird. Obwohl die Marke TKP Investment verschwinden wird, bleibt Aegon AM weiterhin voll und ganz seinen treuhänderischen Lösungen und seinem Multi-Manager-Geschäft verpflichtet. Keine der Änderungen im Branding-Bereich wird Auswirkungen auf die Anlageprozesse des Unternehmens oder die Verwaltung der Kundenportfolios und Anlagefonds haben.

„Unser neuer Markenauftritt ‚Beyond Borders‘, spiegelt das globale Geschäft wider, das wir heute betreiben. Wir gehen über Grenzen hinaus, erweitern unser Wissen und setzen unsere Strategien für unsere Kunden ein“, kommentiert Bas NieuweWeme, CEO von Aegon Asset Management, und fährt fort: „Wir sind davon überzeugt, dass wir uns durch unser globales Research und unsere Expertise in den Anlageklassen auszeichnen. Wir streben eine konsistente und langfristige Outperformance sowie exzellenten Service bei der Erfüllung der individuellen Bedürfnisse unserer Kunden vor Ort an. Innerhalb jeder unserer vier Anlageplattformen werden wir weiterhin ein eigenständiges Produktsortiment anbieten. Wir werden uns weiterhin darauf konzentrieren, ein verantwortungsbewusster Investor zu sein. Durch den Einsatz unseres mit Ressourcen gut ausgestatteten Responsible Investing-Teams wollen wir die Anzahl der ESG-, Nachhaltigkeits- und Impactstrategien erhöhen, um der steigenden Nachfrage unserer Kunden gerecht zu werden.“

Aegon AM investiert weiterhin in sein internationales Vermögensverwaltungsgeschäft und erweiterte vor kurzem sein Team um drei erfahrende Experten: Russ Morrison als Global CIO Fixed Income, Stephen Dougherty als Global Head of Product und Anne Coupe als Global Head of Consultant Relations & Financial Institutions.

Im Rahmen der Neuausrichtung der Marke wurde eine neue internationale Website unter www.aegonam.com eingerichtet, die die weltweiten Anlagekapazitäten von Aegon Asset Management zusammenfasst.

*Quelle: Aegon Asset Management per 30. Juni 2020.

Aegon/sj

Zum Newsletter anmelden

Bestellen Sie kostenfrei und unverbindlich den GELD-Magazin Newsletter, als optimale Ergänzung zur Print-Ausgabe von GELD-Magazin!
Zwei Mal im Monat versenden wir den Newsletter mit Themen rund um den Finanzmarkt und Wirtschaft.

Sie haben sich erfolgreich eingetragen.