Elektroautos „geben Gas“
Die Zahl der Neuzulassungen von rein batteriegetriebenen Elektroautos ist in den meisten Ländern der Europäischen Union zuletzt deutlich angestiegen. Das stellt eine aktuelle Grafik von Statista unter Beweis.
Die meisten Elektroautos wurden 2021 in Deutschland neu zugelassen. Mit rund 356.000 Fahrzeugen liegt das Plus gegenüber 2020 liegt hier bei rund 83 Prozent. In Italien, Schweden und Österreich liegt der Anstieg sogar über der 100-Prozent-Marke.
E-Autos: Starke Zuwächse
Matthias Janson analysiert auf statista.com: „Die Grafik zeigt nur die Länder mit den meisten Neuzulassungen im Jahr 2021 – aber auch andere Länder verzeichnen kräftige Zuwächse. Hierzu zählen unter anderem Finnland, Rumänien und Griechenland.
Auf deutschen Straßen fahren neuesten Zahlen zufolge knapp über eine Million Elektroautos (rein batteriegetriebene Elektroautos und Plugin-Hybride). Ihr Anteil am Gesamtbestand aller Pkw in Deutschland liegt damit bei 2,1 Prozent (Stand: Oktober 2021).“
Schwieriges „Tanken“
Die Infrastruktur der Schnellladepunkten für Elektroautos variiert aber sogar in der „Autofahrernation“ Deutschland deutlich. In schlecht ausgestatteten Zulassungsbezirken müssen sich mitunter über 1.000 Elektroautos eine Schnellladesäule teilen.
Statista/HK