Tesla: Impuls erhofft
Die Hoffnungen der Anleger waren groß, dass die Aktie von Tesla spätestens mit dem Ausbruch aus einer charttechnisch wichtigen Formation im August einen nachhaltigen Impuls liefern würde. Doch genau hier fehlte bislang das entscheidende Momentum, um Anschlusskäufe auszulösen.
In einer Trendbetrachtung auf Basis von sechs Monaten analysiert Börsenkenner Achim Mautz: „Zwar konnte das symmetrische Dreieck Anfang der vorigen Woche nach oben verlassen werden, doch der erhoffte Schub blieb zunächst aus. Stattdessen näherte sich die Tesla-Aktie zum Ende der vorigen Woche erneut der Ausbruchsmarke und testet aktuell auch die 20-Tage-Linie. An dieser Stelle wird sich nun zeigen, ob die Bullen wieder die Kontrolle übernehmen können.“
Tesla, ISIN: US88160R1014, Aussicht: NEUTRAL
Tage der Entscheidung
Seine Expertenmeinung auf lynxbroker.at lautet: „Die kommenden Tage könnten für Tesla richtungsweisend werden. Gelingt es den Bullen, sowohl die 20- als auch die 50-Tage-Linie zu verteidigen, wäre dies ein positives Signal und könnte den nächsten Aufwärtsimpuls begünstigen. Bleibt dieser jedoch aus und die Kurse fallen erneut unter die besagten gleitenden Durchschnitte, würde dies den Bären in die Karten spielen und eine weitere Korrekturbewegung begünstigen. Angesichts der hohen Erwartungshaltung im Markt und der sensiblen Stimmung im Elektroautosektor ist mit einer erhöhten Volatilität zu rechnen, die die Weichen für die kommenden Wochen stellen dürfte.“
LYNX/HK
Disclaimer: Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung von Investments zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Aktien können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls auch weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.geld-magazin.at repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Inhalte von www.geld-magazin.at wurden sorgfältig erstellt, unbeabsichtigt fehlerhafte Darstellungen können jedoch nicht ausgeschlossen werden. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Die 4profit Verlag GmbH lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.