19. August 2025

Small Caps Europa: Comeback

Angesichts der sich wandelnden globalen Wirtschaftsdynamik bieten europäische Small Caps zunehmend attraktive Chancen. Sie stehen nach einer Phase der Underperformance gegenüber ihren Large-Cap-Pendants vor einem Comeback, meint Portfolio Manager Ollie Beckett von Janus Henderson.

Ollie Beckett, Portfoliomanager im europäischen Aktienteam bei Janus Henderson Investors
Ollie Beckett, Portfoliomanager im europäischen Aktienteam bei Janus Henderson Investors

Der Experte: „Europäische Small Caps, die meist empfindlicher auf makroökonomische Faktoren reagieren, hatten mit mehreren Herausforderungen zu kämpfen. Die russische Invasion in der Ukraine führte zu einem Anstieg der Energiepreise. Davon profitierten die großen Energiekonzerne, während KMU, insbesondere in energieabhängigen Volkswirtschaften wie Deutschland, herabgestuft wurden. Darüber hinaus wirkten sich höhere Zinsen überproportional auf europäische Small Caps aus, da diese stärker von variablen Verbindlichkeiten abhängig sind.“

Aussichten verbessert

„Doch nun scheint sich das Blatt zu wenden. Die Unsicherheit rund um die Zollstrategien von Präsident Trump sorgte zwar vorübergehend für Turbulenzen, dürfte sich aber wieder stabilisieren. Eine gewisse Einigung in der Zollfrage könnte zu einem günstigeren Wirtschaftsumfeld führen, einhergehend mit möglichen Zinssenkungen sowohl in den USA als auch in Europa. Europas Konjunkturaussichten verbessern sich, bedingt durch verschiedene externe Faktoren, die eine entschlossene Reaktion erforderten. Der Kontinent kann sich in Sachen Energieversorgung nicht mehr auf Russland und in Sachen Schutz geistigen Eigentums nicht mehr auf China verlassen, was zu politischen Kurswechseln geführt hat. Diese Transformation verbessert allmählich die Wirtschaftsaussichten Europas – insbesondere für europäische Small Caps, die von einem Aufschwung des globalen Wachstums, sinkenden Energiepreisen und einer Normalisierung der Lagerbestände profitieren dürften. Der Reiz europäischer Small Caps liegt in ihrem Potenzial, den Übergang von einer stagnierenden Wirtschaftslage zu einer mit gewisser Dynamik zu schaffen.“

Spannend: Verteidigung und Infrastruktur

„Die Bewertungen europäischer Small Caps liegen trotz ihres vielversprechenden Wachstumspotenzials im Vergleich zu Large Caps nahe einem 20-Jahres-Tief. Diese Bewertungslücke bietet Anlegern eine einzigartige Chance, insbesondere angesichts des wachsenden Vertrauens in den wirtschaftlichen Aufschwung Europas. Der zuvor in die USA fließende Kapitalstrom beginnt sich umzukehren, und es gibt Anzeichen für steigende Investitionen in die europäische Verteidigung und Infrastruktur.

Die Verbraucherstimmung erholt sich zwar noch, zeigt aber vielversprechende Anzeichen. Steigende Löhne und sinkende Energiepreise könnten das Verbraucherverhalten verändern, den Konsum ankurbeln und das Wirtschaftswachstum weiter unterstützen. Trotz vielversprechender Aussichten blieben Risiken bestehen. Eine mögliche Sorglosigkeit bezüglich der US-Zölle oder Steuerpolitik könnte eine Herausforderung darstellen. Dennoch halten wir die Bewertung europäischer Small Caps für attraktiv. Unserer Ansicht nach stehen europäische Small Caps vor einer Wachstumsphase, die durch makroökonomische Veränderungen und strategische politische Maßnahmen unterstützt wird.“

Janus Henderson Investors/HK

Disclaimer: Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung von Investments zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Aktien können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls auch weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.geld-magazin.at repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Inhalte von www.geld-magazin.at wurden sorgfältig erstellt, unbeabsichtigt fehlerhafte Darstellungen können jedoch nicht ausgeschlossen werden. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Die 4profit Verlag GmbH lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Zum Newsletter anmelden

Bestellen Sie kostenfrei und unverbindlich den GELD-Magazin Newsletter, als optimale Ergänzung zur Print-Ausgabe von GELD-Magazin!
Zwei Mal im Monat versenden wir den Newsletter mit Themen rund um den Finanzmarkt und Wirtschaft.

Sie haben sich erfolgreich eingetragen.