Rheinmetall: Rallye oder Korrektur?
Nach dem kräftigen Rücksetzer im August schien die Lage beim deutschen Rüstungsunternehmen Rheinmetall zunächst angespannt. Der Bruch einer zentralen Unterstützung deutete auf eine mögliche Korrektur nach unten hin. Doch die Bullen zeigten, dass sie noch nicht bereit waren, das Feld zu räumen.
Der Swingtrader und Chartexperte Achim Mautz analysiert in einer Trendbetrachtung auf Basis von sechs Monaten: „Mit der Rückeroberung der gebrochenen Unterstützungszone sowie der wichtigen gleitenden Durchschnitte der Perioden 20 und 50 meldete sich die Rheinmetall-Aktie zurück. Im Anschluss folgte eine neue Aufwärtswelle, die den Kurs sogar kurzzeitig über die psychologisch bedeutsame Marke von 2.000 EUR trieb. Mittlerweile hat sich das Momentum jedoch etwas abgeschwächt, was die Frage aufwirft, ob die Aktie nur eine Verschnaufpause einlegt – oder bereits die nächste Korrektur einleitet.“
Rheinmetall, ISIN: DE0007030009, Aussicht: NEUTRAL
Aktuell Positives Bild
Seine abschließende Expertenmeinung auf lynxbroker.de lautet: „Solange die 50-Tage-Linie als Unterstützung hält, bleibt das übergeordnete Bild positiv. Ein erneuter Sprung über die Marke von 2.000 EUR könnte den Weg in Richtung der Jahreshochs ebnen und möglicherweise die erhoffte Jahresendrallye anstoßen. Auf der anderen Seite würde ein Rückfall unter die Zone von 1.837 bis 1.852 EUR ein Warnsignal liefern und die Gefahr einer tiefergehenden Korrektur erhöhen.“
Lynx/HK
Disclaimer: Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung von Investments zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Aktien können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls auch weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.geld-magazin.at repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Inhalte von www.geld-magazin.at wurden sorgfältig erstellt, unbeabsichtigt fehlerhafte Darstellungen können jedoch nicht ausgeschlossen werden. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Die 4profit Verlag GmbH lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.