Gold: Ausbruch nach oben
Der Goldpreis hat den mehrmonatigen Widerstand tatsächlich nach oben durchbrochen. Nach der deutlichen Rallye der letzten Jahre endete der Aufwärtstrend des Edelmetalls vorübergehend im April dieses Jahres und ging in eine ausgedehnte Konsolidierungsphase über.
„In dieser Zeit konnte das überkaufte Niveau Stück für Stück abgebaut werden. Die Marke um 3.500 USD je Feinunze Gold erwies sich dabei als hartnäckiger Widerstand. Auf der Unterseite sorgten jedoch stetig höhere Tiefs für eine klar erkennbare Nachfrage – ein frühes Signal, dass die Bullen nur auf den richtigen Moment gewartet haben. Nun scheint der Befreiungsschlag gelungen zu sein, und das Momentum hat wieder klar auf die Käuferseite gewechselt“, analysiert der Day- und Swingtrader Achim Mautz in einer Trendbetrachtung auf Basis von 6 Monaten.
Technische Stärke
Seine Expertenmeinung auf lynxbroker.de: „Damit könnte der Grundstein für eine neue Aufwärtswelle gelegt worden sein. Gelingt es den Bullen, das frisch eroberte Terrain zu verteidigen, dürfte sich das positive Sentiment in den kommenden Wochen weiter verstärken. Ein Rückfall unter die jüngste Ausbruchsmarke hingegen würde die Euphorie schnell bremsen. Anleger richten ihren Blick nun gespannt darauf, ob sich die Trendwende nachhaltig bestätigt – denn Gold bleibt nicht nur ein sicherer Hafen, sondern zeigt aktuell auch technische Stärke, die weiteres Potenzial freisetzen könnte. Ich sehe hier in den kommenden Wochen ein mögliches Potenzial auf vorerst 4.000 USD je Feinunze.“
Aussicht: BULLISCH
Lynx/HK
Disclaimer: Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung von Investments zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Aktien können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls auch weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.geld-magazin.at repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Inhalte von www.geld-magazin.at wurden sorgfältig erstellt, unbeabsichtigt fehlerhafte Darstellungen können jedoch nicht ausgeschlossen werden. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Die 4profit Verlag GmbH lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.