22. Mai 2025

Fixed Income: Qualität zählt

In einem von wirtschaftlicher Unsicherheit geprägten Umfeld setzen die Experten von Alken Fund im Fixed Income-Segment auf eine sehr selektive Titelauswahl, Qualität und Diversifikation zur Optimierung von Erträgen. 

Robin Dunmall, Portfoliomanager des Alken Fund Global Convertible

„Das Marktumfeld 2025 ist von Wunschdenken und dem abrupten Aufwachen in der Realität geprägt“, sagt Robin Dunmall, Portfoliomanager des Alken Fund Income Opportunities und des Alken Fund Global Convertibles. „Während die Märkte auf ein „Goldilocks“-Szenario mit stabilem Wachstum, niedriger Inflation und unterstützender Geldpolitik hofften, ist die Realität von geopolitischer Unsicherheit, Handelskonflikten und Sorgen vor Stagflation geprägt. Diese Diskrepanz erfordert ein aktives Risikomanagement und gezielte Allokationen.“

Rezessionsrisiken nicht eingepreist

Trotz erhöhter Unsicherheiten blieben die Inflationsaussichten nach Ansicht von Dunmall moderat, was den Zentralbanken Handlungsspielraum verschaffe. Besonders attraktiv erscheinen dem Alken Fund Manager in diesem Umfeld längere Laufzeiten, die Chancen auf positive Durationserträge bieten. Gleichzeitig mahnt er zur Vorsicht im Kreditbereich, weil die aktuellen Spreads, insbesondere bei Unternehmensanleihen, mögliche Rezessionsrisiken nicht ausreichend einpreisen. „Die Risikoaufschläge von Unternehmensanleihen, sowohl im Investment-Grade- als auch im High-Yield-Segment, liegen auf einem Niveau, das historisch eher in stabilen Wachstumsphasen vorkommt und weniger in unsicheren oder rezessiven Zeiten“, sagt Dunmall. Angesichts der steigenden Wahrscheinlichkeit einer wirtschaftlichen Abschwächung seien breitere Spreads angemessen.

Convertibles im Vorteil

Wandelanleihen profitieren wiederum von der Kombination aus Wachstumsorientierung und optionalem Aufwärtspotenzial. „In diesem Umfeld, in dem Innovation und Flexibilität belohnt wird, sind Wandelanleihen nach wie vor eine attraktive Alternative zu traditionellen High-Yield-Instrumenten und Aktien“, erwartet Dunmall. Viele Emittenten von Wandelanleihen verfügen über eine höhere Kreditqualität als typische HY-Emittenten. Statt in riskante Unternehmen mit hoher Verschuldung zu investieren, ermöglichten Convertibles Engagements in wachstumsstarke, aber fundamental solide Firmen.

Blick ins Portfolio

In diesem Umfeld setzen beide Fonds, die von Dunmall gemanagt werden, entsprechend ihrer Strategie besondere Schwerpunkte:

• Der Alken Fund Income Opportunities setzt als flexibler Unternehmensanleihenfonds einen Fokus auf Qualität und Alpha. Damit eignet er sich besonders zur Ergänzung von Staatsanleihen oder als Ersatz für IG- und HY-Exposure.

• Der Alken Fund Global Convertible setzt einen Schwerpunkt auf hochwertige Emittenten von Wandelanleihen. Damit bietet er sich als Ersatz für Aktien oder zur Ergänzung von Balanced-Convertible-Strategien an.

Die Performance basiert auf unterschiedlichen Faktoren wie Erträgen, Kredit- und Aktieneffekten. Aktuell setzen die Fonds auf Diversifikation über Regionen, Sektoren und Emittententypen hinweg, mit besonderem Fokus auf fundamentale Qualität.

Qualität und Flexibilität entscheiden

Angesichts der makroökonomischen Unsicherheit betont der Alken Fund-Experte die Notwendigkeit eines disziplinierten, selektiven Ansatzes. Die breite Abdeckung des Unternehmensanleihen-Spektrums ermöglicht es, gezielt die attraktivsten Chancen zu identifizieren, um einen langfristigen Mehrwert für Anleger zu schaffen.

Alken/HK

Disclaimer: Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung von Investments zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Aktien können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls auch weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.geld-magazin.at repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Inhalte von www.geld-magazin.at wurden sorgfältig erstellt, unbeabsichtigt fehlerhafte Darstellungen können jedoch nicht ausgeschlossen werden. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Die 4profit Verlag GmbH lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Zum Newsletter anmelden

Bestellen Sie kostenfrei und unverbindlich den GELD-Magazin Newsletter, als optimale Ergänzung zur Print-Ausgabe von GELD-Magazin!
Zwei Mal im Monat versenden wir den Newsletter mit Themen rund um den Finanzmarkt und Wirtschaft.

Sie haben sich erfolgreich eingetragen.