18. November 2025

Europa: Rekordjahr für ETFs

Europas ETF-Markt legte im Oktober deutlich zu und schrieb neue Rekorde: 45,6 Mrd. USD flossen insgesamt in diese Assetklasse – nahezu gleich verteilt auf Aktien- und Anleihestrategien. Auch global zeigten ETFs starke Mittelzuflüsse.

David Hsu Head of Index Equity und ETF Product Specialism, Vanguard Europe
David Hsu Head of Index Equity und ETF Product Specialism, Vanguard Europe

Einen Grund dafür sieht David Hsu, ETF-Spezialist bei Vanguard Europe, im günstigen Marktumfeld – mit einer weiteren Entspannung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen den USA und China sowie robusten Gewinnen der US-Unternehmen und Zinssenkungen der Fed.

Anleihen holen auf

Der Experte: „Aktien-ETFs dominierten auch im Oktober, doch mit Nettozuflüssen in Höhe von 17,6 Mrd. USD konnten Anleihe-ETFs ihr Vormonatsergebnis fast verdreifachen und ihr bisher bestes Ergebnis des laufenden Jahres deutlich übertreffen (9,5 Mrd. USD im Juni). Insgesamt investierten Anleger 45,6 Mrd. USD in europäische ETFs, die damit seit Jahresbeginn auf ein Nettoneuvermögen von mehr als 300 Mrd. USD kommen. Ein Grund dafür war sicher das günstige Marktumfeld. Im Anleihesegment zeigten Anleger eine klare Präferenz für Euroraum-ETFs, die mit Nettozuflüssen in Höhe von 10,4 Mrd. USD das mit Abstand beste Ergebnis des laufenden Jahres auswiesen. Auch ETFs auf Unternehmens- und Staatsanleihen erzielten mit Zuwächsen in Höhe von 7,1 bzw. 4,8 Mrd. USD ihr jeweils bestes Ergebnis in diesem Jahr. ETFs auf Anleihen mit ultrakurzer Laufzeit setzten ihre Wachstumsserie fort und sammelten im Oktober insgesamt 3,0 Mrd. USD ein.
Parallel investierten Anleger insgesamt 28,6 Mrd. USD in Aktien-ETFs – fast 10 Mrd. USD weniger als im September, aber immer noch mehr als in allen anderen Monaten dieses Jahres. Core Equity ETFs dominierten erneut; mit 15,6 Mrd. USD entsprach ihr Ergebnis annähernd dem Monatsdurchschnitt dieses Jahres (15,8 Mrd. USD). Unter den regionalen Exposures waren erneut Produkte auf US-Aktien besonders gefragt, ETFs auf globale und Industrieländeraktien folgten allerdings nur relativ knapp dahinter.“

Kumulative ETF-Kapitalflüsse der letzten 12 Monate nach Assetklasse (Mrd. USD)

Europas ETF-Markt wächst

„Mit Nettozuflüssen in Höhe von 313,4 Mrd. USD ist der europäische ETF-Markt im laufenden Jahr weiter auf Rekordkurs. Zum Vergleich: Zum gleichen Zeitpunkt im vergangenen Jahr kamen ETFs auf lediglich 213,4 Mrd. USD. Insgesamt haben Anleger bisher 236,9 Mrd. USD in Aktien-ETFs und 73,0 Mrd. USD in Anleihe-ETFs investiert. Multi-Asset- und Alternative ETFs beendeten den Monat ebenfalls mit Zuwächsen, Rohstoff-ETFs wiesen dagegen Nettoabflüsse aus.

Mit einem Nettoneuvermögen von 15,7 Mrd. USD konnten Core Equity ETFs erneut deutlich zulegen und stellten mit einem Plus von 158,5 Mrd. USD in diesem Jahr einen neuen Rekord bei den Zuflüssen auf. Nachhaltigkeits- und Themen-ETFs folgten mit 5,3 bzw. 3,2 Mrd. USD abgeschlagen auf den Plätzen 2 und 3, Schlusslichter waren Segment- (-515 Mio. USD) und Smart-Beta-ETFs (-374 Mio. USD).

Nach dem Auf und Ab im ersten Halbjahr konnten US-Aktien-ETFs bereits den vierten Monat in Folge mit Nettoflüssen von insgesamt 7,4 Mrd. USD beenden und landeten damit erneut auf Platz 1, ETFs auf globale und Industrieländeraktien folgten mit 5,5 Mrd. bzw. 5,2 Mrd. USD. Schlusslichter waren ETFs auf deutsche (-847 Mio. USD) und europäische (ohne britische) Aktien (-512 Mio. USD).“

Vanguard/HK

Zum Newsletter anmelden

Bestellen Sie kostenfrei und unverbindlich den GELD-Magazin Newsletter, als optimale Ergänzung zur Print-Ausgabe von GELD-Magazin!
Zwei Mal im Monat versenden wir den Newsletter mit Themen rund um den Finanzmarkt und Wirtschaft.

Sie haben sich erfolgreich eingetragen.