30. Oktober 2025

Equal Pay Day: Frauen im Nachteil

Der Equal Pay Day fällt 2025 auf den 2. November und markiert symbolisch den Tag, an dem Männer in Österreich bereits das Jahresgehalt von Frauen erreicht haben. Frauen müssen im Jahr 2025 also insgesamt 60 Tage länger arbeiten, um das gleiche Gehalt wie ihre männlichen Kollegen zu verdienen.

Studienergebnisse[1] zur finanziellen zur finanziellen Unabhängigkeit von Mastercard zeigen, wie sehr der bekannte Gender Pay Gap das Leben und die finanzielle Selbstbestimmung von Frauen beeinflusst. Denn mehr als jede vierte Frau (27 Prozent) in Österreich gibt an, dass der Einkommensunterschied zwischen Männern und Frauen ihre finanzielle Unabhängigkeit einschränkt. Nur 26 Prozent der Frauen in Österreich sind der Meinung, dass ihr Arbeitsplatz Maßnahmen wie gleiche Entlohnung und attraktive Pensionsregelungen bietet – ein Wert, der unter dem europäischen Durchschnitt von 28 Prozent liegt. 

Finanziell abhängig

Michael Brönner, Country Manager von Mastercard Österreich ©Kurt Keinrath

Außerdem sind es 24 Prozent – das ist beinahe jede vierte Frau in Österreich – die sich finanziell abhängig fühlen. Von dieser Gruppe sind 26 Prozent der Meinung, dass sie ihre finanzielle Unabhängigkeit nie erreichen werden. „Der Equal Pay Day erinnert uns jedes Jahr daran, dass es noch immer zu wenig Fortschritte beim Thema Lohnungleichheit gibt“, so Michael Brönner, Country Manager von Mastercard Österreich. Mastercard selbst hat den Gender Pay Gap bereits geschlossen, Frauen verdienen im Unternehmen für denselben Job am selben Karrierelevel einen Euro für jeden von Männern verdienten Euro. „In den letzten Jahren ist bei der Gleichstellung von Frauen am Arbeitsplatz viel Positives geschehen. Unsere Studienergebnisse zeigen jedoch eindeutig, dass es noch sehr viel zu tun gibt, insbesondere wenn es um die Förderung der finanziellen Selbstbestimmung von Frauen und Ungleichheiten im Job geht“, erklärt Brönner abschließend.

[1] Repräsentative Studie von Vitreous Worldwide im Auftrag von Mastercard: Online durchgeführte Panelstudie unter 12.146 Frauen und Männer ab 18 Jahren, von 2. – 7. Jänner 2024 in 12 europäischen Ländern.

Mastercard/HK

Zum Newsletter anmelden

Bestellen Sie kostenfrei und unverbindlich den GELD-Magazin Newsletter, als optimale Ergänzung zur Print-Ausgabe von GELD-Magazin!
Zwei Mal im Monat versenden wir den Newsletter mit Themen rund um den Finanzmarkt und Wirtschaft.

Sie haben sich erfolgreich eingetragen.