Demografie: Investments im Trend
Nicht nur in Industriestaaten werden Menschen immer älter, gleichzeitig nimmt die globale Bevölkerung rasant zu. Letztlich steigen Urbanisierung, Gesundheitsbewusstsein und Wohlstand. Gute Chancen für Demografie-Investments.
„Die zunehmende Alterung unserer Gesellschaft ist für die nächsten zwei Jahrzehnte eine Gewissheit, und Gewissheiten sind für Aktienanleger selten“, bringt Henk Grootveld, Anlageexperte bei Lombard Odier IM, ein Argument für Demografie-Investments auf den Punkt.
Rückenwind durch Demografie
Der Experte weiter: „Die Unternehmen, die sich auf den alternden Teil unserer Gesellschaft konzentrieren, werden für eine geraume Zeit einen gewissen Rückenwind haben. Darüber hinaus ist die Demografie mittelfristig unabhängig von den Zinssätzen, dem Wirtschaftswachstum oder den technologischen Entwicklungen, die die meisten anderen Unternehmen antreiben.“
Langfristiger Trend
Aneta Wynimko, Fondsmanagerin des Fidelity Global Demographics Fund
Ähnlich sieht das Aneta Wynimko, Fondsmanagerin des Fidelity Global Demographics Fund: „Der demografische Wandel verändert unsere Gesellschaft nachhaltig. Die Stichworte lauten hier: Alterung, wachsende Mittelschicht und Bevölkerungswachstum. Daraus resultieren Chancen für Unternehmen, die das langfristige Potenzial der demografischen Änderungen erkennen und sich frühzeitig darauf einstellen.
Ins gleiche Horn stößt Marc-Olivier Buffle, Head of Thematic Research, bei Pictet Asset Management: „Allgemein bieten Parameter, die zu einer systemischen und langfristigen Änderung der Gesellschaft führen, stets auch Opportunitäten für Unternehmen, für die dazugehörigen Herausforderungen Lösungen bieten, und somit öffnen sich auch Anlagechancen.“
Investments mit Fonds
Wie kann man nun in Demografie investieren? Obwohl es sich um einen Mega-Trend handelt, setzen nur wenige Fonds explizit auf das Thema. So der „Pictet – Global Megatrend Selection“ (ISIN: LU0386885296), der „Lombard Odier Funds – Golden Age“ (LU2016870557) oder der „Fidelity Funds – Global Demographics“ (LU1906296352).
Attraktive Aktien
Neben solchen breit gestreuten Produkten finden sich natürlich auch spannende Einzeltitel. Dazu Wynimko: „Thermo Fisher ist der weltweit größte Anbieter von Labortechnikprodukten und führend bei Laborverbrauchs-Materialien sowie entsprechenden Chemikalien.“ Ein Beispiel für ein Unternehmen, das von einer wachsenden und vermögenderen Mittelschicht profitiert, ist LVMH. Als Anbieter von Luxusprodukten ist das Unternehmen auf eine Reihe von Produkten wie Weine, Spirituosen und Modeartikel spezialisiert und hervorragend in den Schwellenländern positioniert.“
Grootveld nennt Chow Tai Fook, das größte Juweliergeschäftsnetz Chinas, GN Store Nord, einen Hersteller von hochwertigen Hörhilfen und den Spezialisten für Pensions-Lösungen Ameriprise Financial.