24. Oktober 2025

Biotech: Verbessertes Umfeld

Die erste Zinssenkung der Fed im Jahr 2025 stärkte die Risikobereitschaft der Investoren und verbesserte die Finanzierungsbedingungen im Biotech-Sektor, während strukturelle Entwicklungen die Branche weiter stützten.

Dazu berichtet BB Biotech:  „Die weltweite Preisgestaltung im Pharmasektor befindet sich im Wandel und trägt zu einer schrittweisen Neujustierung der Branchenökonomie bei. Gleichzeitig sorgt eine historische Patentklippe für verstärkte M&A- und Partnerschaftsaktivitäten, da große Pharmaunternehmen ihre Produktpipelines mit innovativen Wirkstoffen erneuern. Auch verfeinert die FDA, die unter neuer Führung umstrukturiert wurde, ihre Prüfprozesse mit dem Ziel, Therapien mit einem hohen ungedeckten medizinischen Bedarf noch stärker zu priorisieren.“

BB Biotech Q3 2025: Portfolio übertrifft Benchmark – erste Anzeichen einer Branchen-Erholung

Attraktive Bewertungen

„Mit den Fortschritten in der medizinischen Chemie, bei RNA-basierten Arzneien und neuartigen Biologika, teilweise unterstützt durch maschinelles Lernen und KI-gestützte Forschung, bleiben die Bewertungen attraktiv, und der Sektor ist für eine nachhaltige Erholung gut positioniert. Das 3. Quartal 2025 war geprägt von breiten Fortschritten im Portfolio von BB Biotech, wobei mehrere Unternehmen bedeutende klinische und kommerzielle Meilensteine erreichten. Ionis Pharmaceuticals, Alnylam und Revolution Medicines trieben zentrale Programme voran und unterstrichen den Fokus des Portfolios auf differenzierte, wirkungsstarke Therapeutika. Die neueste Beteiligung Avidity Biosciences erweiterte das Engagement im Bereich RNA-basierter Therapien durch ihre AOC-Plattform für Muskel- und seltene Erkrankungen. 

Ein diszipliniertes Portfoliomanagement blieb auch im 3. Quartal zentral. Die Anzahl der Beteiligungen wurde von 23 auf 21 reduziert. Moderna, Black Diamond Therapeutics und Blueprint Medicines, letztere im Zuge der Übernahme durch Sanofi, wurden vollständig veräußert, wodurch Kapital für überzeugendere Investments freigesetzt wurde. Durch gezielte Reinvestitionen wurde die Gewichtung in Positionen wie Revolution Medicines, Akero Therapeutics und Scholar Rock erhöht, was die Konzentration von BB Biotech auf Mid-Cap-Innovatoren weiter stärkte.“ 

Nachhaltige Wertschöpfung

„BB Biotech blickt mit einer zuversichtlichen und zugleich realistischen Einschätzung auf das Biotech-Investmentumfeld im Vorfeld des Jahres 2026. Das makroökonomische Umfeld verbessert sich weiter: Eine rückläufige Inflation und sinkende Zinssätze schaffen zunehmend günstigere Rahmenbedingungen für kapitalintensive Innovationen. Auch die politische Planbarkeit hat sich erhöht, da jüngste Entwicklungen im regulatorischen Umfeld zu mehr Klarheit bei Preis- und Handelsmechanismen geführt haben. 

Die Bewertungen im Biotechsektor befinden sich weiterhin nahe historischer Tiefstände und die Fundamentaldaten verbessern sich deutlich. Der wissenschaftliche Fortschritt beschleunigt sich, große Pharmaunternehmen nehmen ihre strategischen Akquisitionen wieder auf und die Kapitalmärkte öffnen sich wieder für qualitativ hochwertige Innovatoren.“ Sowohl der Aktienkurs als auch der Nettoinventarwert von BB Biotech übertrafen im 3. Quartal den Nasdaq Biotechnology Index.

BB Biotech/HK

Disclaimer: Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung von Investments zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Aktien können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls auch weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.geld-magazin.at repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Inhalte von www.geld-magazin.at wurden sorgfältig erstellt, unbeabsichtigt fehlerhafte Darstellungen können jedoch nicht ausgeschlossen werden. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Die 4profit Verlag GmbH lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Zum Newsletter anmelden

Bestellen Sie kostenfrei und unverbindlich den GELD-Magazin Newsletter, als optimale Ergänzung zur Print-Ausgabe von GELD-Magazin!
Zwei Mal im Monat versenden wir den Newsletter mit Themen rund um den Finanzmarkt und Wirtschaft.

Sie haben sich erfolgreich eingetragen.