26. September 2025

Argentinien: Vertrauen schwindet

Die Märkte in Argentinien zeigen sich aktuell volatil. Ein starker Ausverkauf bei Anleihen und der deutliche Wertverlust des Pesos spiegeln dabei die wachsende Besorgnis der Anleger wider. Wirtschaftliche Stagnation, politische Unsicherheit und sinkende Reserven belasten das Vertrauen zusätzlich.

Jason DeVito, Emerging Markets-Spezialist bei Federated Hermes
Jason DeVito, Senior Portfolio Manager for Emerging Market Debt bei Federated Hermes

„Zudem verstärken die schwankende Popularität von Präsident Milei und Rückschläge in Buenos Aires die Ängste, während bislang keine Interventionen die Währung stabilisieren konnten“, so Jason DeVito, Emerging Markets-Spezialist bei Federated Hermes.

Hilfe von Uncle Sam?

Der Experte: „Die Stimmung änderte sich, als ein starkes Signal für mögliche Unterstützung aus den USA aufkam – insbesondere durch einen Tweet von Bessent, den die Märkte als eine „Bazooka“-artige Absicherung deuteten. Obwohl Präsident Trump dies nicht offiziell bestätigte, spiegelte die Formulierung die Zusagen für Krisenzeiten wider und half, die Befürchtungen einer umfassenden Devisenkrise zu dämpfen. Die USA scheinen Argentinien als strategischen Partner zu betrachten und als Gelegenheit, demokratische Reformen und Marktliberalisierung in Südamerika zu fördern.

Diese Unterstützung, sei es direkt oder über Institutionen wie den IWF, könnte von entscheidender Bedeutung sein. Es geht nicht nur um Liquidität, sondern auch um die Wiederherstellung des Vertrauens. Die Stabilisierung der Inflation, die Erhaltung der Reserven und die Ermöglichung von Gesetzesreformen sind entscheidend, um ausländische Investitionen anzuziehen. Die wirtschaftlichen Fundamentaldaten Argentiniens, insbesondere in den Bereichen Energie, Technologie und Landwirtschaft, sind nach wie vor stark. Die Wahlen im Oktober sind jedoch ein wichtiger Wendepunkt. Ein schlechtes Ergebnis könnte die Reformbemühungen erschweren, auch wenn die breite öffentliche Bereitschaft zu Veränderungen weiterhin für Dynamik sorgen könnte. Mit glaubwürdiger Unterstützung durch die USA hat Argentinien eine echte Chance, sich von einer fragilen Lage zu einer widerstandsfähigen Wirtschaft zu entwickeln.“

Federated Hermes/HK

Zum Newsletter anmelden

Bestellen Sie kostenfrei und unverbindlich den GELD-Magazin Newsletter, als optimale Ergänzung zur Print-Ausgabe von GELD-Magazin!
Zwei Mal im Monat versenden wir den Newsletter mit Themen rund um den Finanzmarkt und Wirtschaft.

Sie haben sich erfolgreich eingetragen.