13. Oktober 2023

Anlageidee: Veolia

Als ein weltweit führendes und weiterhin wachsendes Unternehmen im Bereich Wasser-/Abwasser-/Umwelt- und Energiedienstleistungen profitiert Veolia von relativ stabilen Ergebnisbeiträgen aus dem Wasserbereich. Und zwar zu größtenteils langfristig regulierten Konditionen.

Veolia
Jedes Jahr werden Hunderte Anlagen von Veolia überprüft, auch weil sie für die Löschwasserversorgung unerlässlich sind.

Die Anlagespezialisten der Commerzbank empfehlen die Aktie, Veolia Environnement, zum Kauf und argumentieren: „Zudem erzielt Veolia Größenvorteile insbesondere im Bereich Umweltdienstleistungen. Alle Geschäftsbereiche profitieren von den Wachstumsperspektiven, die sich aus den zunehmenden regulatorischen Anforderungen an Ressourcenschonung, Umweltschutz und Energieeffizienz ergeben.“

Erfolgreiche Übernahme

Die Commerzbank meint weiter: „Mit der im Jahr 2022 abgeschlossenen Akquisition des ehemaligen Suez-Konzerns erreicht Veolia eine breitere technologischen Basis und regional weitgehendere Diversifikation. Dabei stärkt Veolia seine Resilienz in konjunkturell bedingten Schwächephasen. Zudem verspricht die Übernahme Kostensynergien, die zu Profitabilitätsverbesserungen, Gewinn- und Dividendensteigerungen beitragen sollten. 

Die im historischen sowie Branchenvergleich günstige Bewertung unterstützt unsere positive Sicht auf die Aktie. Veolia ist das weltweit größte börsennotierte Unternehmen im Bereich Wasser/Abwasser-, Umwelt- und Energiedienstleistungen und führender Akteur in Frankreich. Im Jahr 2022 erzielte das Unternehmen einen Umsatz in Höhe von rd. 42,9 Mrd. Euro. Risiken bestehen insbesondere hinsichtlich volatiler Recycling- und Rohstoffpreise und Wechselkurse sowie sich potenziell ändernden regulatorischen Rahmenbedingungen.“

Commerzbank AG/HK

Disclaimer: Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung von Investments zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Aktien können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls auch weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.geld-magazin.at repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Inhalte von www.geld-magazin.at wurden sorgfältig erstellt, unbeabsichtigt fehlerhafte Darstellungen können jedoch nicht ausgeschlossen werden. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Die 4profit Verlag GmbH lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Zum Newsletter anmelden

Bestellen Sie kostenfrei und unverbindlich den GELD-Magazin Newsletter, als optimale Ergänzung zur Print-Ausgabe von GELD-Magazin!
Zwei Mal im Monat versenden wir den Newsletter mit Themen rund um den Finanzmarkt und Wirtschaft.

Sie haben sich erfolgreich eingetragen.