21. August 2023

Aktien: Eine Frage des Stils

Wissenschaftlich nachweisbare Stil-Faktoren leisten nach Ansicht des Vermögensverwalters BlackRock einen entscheidenden Mehrwert zur Diversifizierung von Portfolios. Hamed Mustafa, Experte im Bereich ETF und Index Investing, beleuchtet monatlich Aktien in dieser Hinsicht.

Hamed Mustafa, Leiter Institutional Sales Deutschland im Bereich ETF und Index Investing bei BlackRock
Hamed Mustafa, Leiter Institutional Sales Deutschland im Bereich ETF und Index Investing bei BlackRock

Seine Einschätzung im August lautet wie folgt: „Momentum-Aktien, also Titel im Aufwärtstrend, erzielten im Juli eine unterdurchschnittliche Performance. Diese ist auf einen negativen Selektionseffekt im Gesundheitswesen und im Konsumgüterbereich zurückzuführen. Der Trendwert des Stil-Faktors Momentum bleibt schwach und die Bewertung hat sich verschlechtert. Grund dafür ist die Neugewichtung des Faktors im Mai, bei der das Engagement im teureren IT-Sektor erhöht wurde.“

Quality und Value

Der Experte meint weiters: „Der Stil-Faktor Quality, bei dem der Fokus auf Papieren qualitativ hochwertiger Unternehmen mit besonders gesunden Bilanzen liegt, schnitt im Juli aufgrund einer Untergewichtung im Bankensektor und einer Übergewichtung in der Pharmabranche etwas schlechter ab. Qualitätstitel erscheinen in Bezug auf Bewertungen neutral und weisen weiterhin einen starken Preistrend auf.

Value-Aktien, also Titel mit niedrigen Kurs-Gewinn- oder Kurs-Buchwert-Verhältnissen, schnitten im Juli aufgrund einer höheren Allokation in Pharmazeutika und Halbleiter besser ab. Value-Aktien erscheinen günstig bei einem sich abschwächenden Preistrend.“

Size-Aktien: Outperformance

„Minimum-Volatility-Aktien, Werte mit relativ geringen Schwankungsbreiten, erzielten im Juli aufgrund eines negativen Selektionseffekts im Kommunikationssektor mit Unternehmen wie Verizon, eine Underperformance. Es zeigt sich eine Abschwächung des Preistrends und die Bewertungen werden attraktiver.

Size-Aktien, also Werte von Unternehmen mit geringerer Marktkapitalisierung, haben im Juli aufgrund der positiven Auswahl bei zyklischen Konsumgütern und Finanzwerten eine Outperformance erzielt. Der Preistrend für diesen Faktor bleibt schwach und die Bewertung erscheint attraktiv“, so der Spezialist abschließend.

BlackRock/HK

Zum Newsletter anmelden

Bestellen Sie kostenfrei und unverbindlich den GELD-Magazin Newsletter, als optimale Ergänzung zur Print-Ausgabe von GELD-Magazin!
Zwei Mal im Monat versenden wir den Newsletter mit Themen rund um den Finanzmarkt und Wirtschaft.

Sie haben sich erfolgreich eingetragen.