Intel: Bullisches Comeback
Seit Mitte September zeigt sich die Intel-Aktie wieder in deutlich besserer Verfassung. Nach längerer Schwächephase konnte der US-Chiphersteller ein starkes Comeback hinlegen und die Aktie stieg innerhalb weniger Wochen um über 50 Prozent.
Auslöser war eine Kombination aus positiver Branchenstimmung und strategischen Kooperationen, die das Vertrauen der Anleger in Intel gestärkt haben. Der Trading-Spezialist Achim Mautz analysiert auf lynxbroker.at: „Die am Donnerstagabend (23. Oktober) veröffentlichten Quartalszahlen scheinen diesen Trend zu bestätigen: Sowohl Umsatz als auch Gewinn lagen über den Erwartungen der Analysten. Auch der Ausblick für das laufende Quartal blieb stabil. Die Aktie reagierte mit einem weiteren Anstieg, auch wenn es im Anschluss zu leichten Gewinnmitnahmen kam.“
Intel, ISIN: US4581401001, Aussicht: BULLISCH

Positives Bild
In einer Trendbetrachtung auf Basis von sechs Monaten zieht der Experte folgendes Fazit: „Die technische Ausgangslage bleibt vorerst positiv. Die jüngsten Geschäftszahlen untermauern das bullische Bild, und Intel scheint sich im Wettbewerb mit anderen Branchengrößen wie Nvidia und AMD wieder besser zu positionieren. Solange die Kurse oberhalb der 20-Tage-Linie notieren, bleibt der Trend intakt. Ein Rücksetzer unter 36 USD hingegen könnte eine vorübergehende Korrektur einleiten. Aktuell überwiegen jedoch die positiven Impulse.“
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Intel Aktie finden Sie hier.
Lynx/HK
Disclaimer: Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung von Investments zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Aktien können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls auch weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.geld-magazin.at repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Inhalte von www.geld-magazin.at wurden sorgfältig erstellt, unbeabsichtigt fehlerhafte Darstellungen können jedoch nicht ausgeschlossen werden. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Die 4profit Verlag GmbH lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.