Wiener Börse: ETF-Angebot verdoppelt
Die Wiener Börse erweitert zum dritten Mal in diesem Jahr ihr Produktangebot bei Exchange Traded Funds: Ab heute sind 50 weitere Indexfonds von Amundi, BNP Paribas, Deka und iShares, welche die Entwicklung unterschiedlicher Regionen, Branchen und Asset-Klassen nachbilden, handelbar. Seit Jahresbeginn hat sich das ETF-Angebot an der Wiener Börse somit mehr als verdoppelt.
„ETFs erfreuen sich wachsender Beliebtheit, da sie Anlegerinnen und Anlegern eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit bieten, in ganze Märkte oder Branchen zu investieren. Die Wiener Börse trägt dieser Entwicklung Rechnung und stellt mit dem stetig wachsenden Angebot einen attraktiven Handelsplatz für heimische Investorinnen und Investoren bereit. Der kräftige Anstieg der ETF-Umsätze auf Rekordniveau bestätigt, dass wir hier den richtigen Weg eingeschlagen haben“, sagt Manuel Kurz, Deputy Head of Member Sales & Business Development bei der Wiener Börse AG.
Lang & Schwarz gewährleistet als Market Maker hohe Preisqualität und sorgt für laufende Handelbarkeit. An der Wiener Börse sind nun insgesamt rund 340 ETFs gelistet. Beim Handel an der heimischen Nationalbörse profitieren Anlegerinnen und Anleger von günstigen Konditionen ohne Auslandsspesen und ohne Ausgabeaufschlag.
Vollständige Liste der neuen ETFs
Wiener Börse/SJ