6. Juli 2023

Kupfer: Glänzende Aussichten

Die langfristigen Aussichten für Kupfer sind günstig. Insbesondere der Boom der erneuerbaren Energien verleiht dem Industriemetall Rückenwind. „Kupfer ist ein hervorragender Stromleiter und damit ein ideales Material für erneuerbare Energiesysteme“, so Mobeen Tahir von WisdomTree.

Kupfer
Kupfer ist ein hervorragender Stromleiter und damit ein ideales Material für erneuerbare Energiesysteme.

Die hohe elektrische Leitfähigkeit von Kupfer ermögliche einen effizienten Energietransfer und minimiere Stromverluste bei der Übertragung und Verteilung. Darüber hinaus sei Kupfer aufgrund seiner unvergleichlichen Formbarkeit und Duktilität – das heißt seiner Fähigkeit, leicht geformt und gedehnt zu werden, ohne zu brechen – äußerst schwierig durch andere Materialien zu ersetzen.

Mobeen Tahir, Direktor im Bereich Makro-Research & Taktische Anlagelösungen bei WisdomTree
Mobeen Tahir, Direktor im Bereich Makro-Research & Taktische Anlagelösungen bei WisdomTree

Wind und Sonne

Bezüglich der Stromerzeugung verweist WisdomTree darauf, dass Kupfer in großem Umfang in Windkraftanlagen verwendet werde. Es komme in Generatorspulen, Transformatoren und elektrischen Kabeln zum Einsatz. Tahir: „Die starken magnetischen Eigenschaften von Kupfer ermöglichen eine effiziente Stromerzeugung und gewährleisten eine zuverlässige Leistung in Windkraftanlagen.“ Zudem sei Kupfer ebenfalls ein wichtiges Element in Solarmodulen. Es werde in der Verdrahtung, den Stromschienen und den Anschlüssen innerhalb der Module verwendet. „Die hervorragende elektrische Leitfähigkeit von Kupfer erleichtert die effiziente Umwandlung von Sonnenlicht in Strom und unterstützt die Leistungsfähigkeit von Solarenergiesystemen.“

Infrastruktur und Speicherung

Darüber hinaus ist Kupfer bei der Stromnetzinfrastruktur und Energiespeicherung erforderlich. „Auch hier ist Kupfer ein wesentlicher Bestandteil, um beide zu bauen“, so Tahir. In Systemen, die erneuerbare Energien durch die Speicherung von Energie für die Tage ergänzen, an denen kein Wind weht oder die Sonne nicht scheint, werde Kupfer in Batterien und Superkondensatoren verwendet. Das Metall komme in leitenden Komponenten wie Elektroden und Stromabnehmern zum Einsatz und erhöhe die Effizienz und Lebensdauer von Energiespeichervorrichtungen. Tahir: „In der Stromnetzinfrastruktur wird Kupfer in großem Umfang in Stromkabeln, Transformatoren und Verteilungssystemen genutzt, um die zuverlässige Übertragung von Strom aus erneuerbaren Quellen zum Endverbraucher zu gewährleisten.“

Kupfernachfrage steigt

„Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kupfer ein unersetzlicher Rohstoff für erneuerbare Energien ist“, meint Tahir. „Da die Welt erneuerbare Energien in größerem Umfang einsetzt, wird die Nachfrage nach Kupfer weiter steigen. Und angesichts seiner unendlichen Wiederverwertbarkeit kann dieses Wachstum nachhaltig sein, wenn die Welt ihre Ressourcen richtig einsetzt.“

WisdomTree/HK

Zum Newsletter anmelden

Bestellen Sie kostenfrei und unverbindlich den GELD-Magazin Newsletter, als optimale Ergänzung zur Print-Ausgabe von GELD-Magazin!
Zwei Mal im Monat versenden wir den Newsletter mit Themen rund um den Finanzmarkt und Wirtschaft.

Sie haben sich erfolgreich eingetragen.