GELD-Magazin, Nr. 5/2025

DACHFONDS AWARD 2025 . Gemischte Dachfonds flexibel GEMISCHTE DACHFONDS FLEXIBEL - ausgewogen 21 FONDS / 8,08 MRD. EURO. Die in dieser Gruppe aufgelisteten Dachfonds zeichnen sich durch eine sehr flexible Asset-Aufteilung aus, gehen jedoch nicht aufs Ganze. Der Kapitalerhalt steht noch im Vordergrund. Die Ein-Jahres-Volatilität liegt zwischen 7,2 und 9,5 Prozent. Ertrag 5 Jahre p. a. Sharpe SIEGER 3 BANKEN SACHWERTE-FONDS + 8,63 % 0,72 2. Platz Swiss Rock Dachfonds Ausgewogen + 7,30 % 0,64 3. Platz Xtrackers Portfolio UCITS ETF + 6,91 % 0,54 Ertrag 3 Jahre p. a. Sharpe SIEGER DYNAMIK INVEST + 11,66 % 1,26 2. Platz Swiss Rock Dachfonds Ausgewogen + 10,01 % 1,18 3. Platz DJE Multi Flex + 10,08 % 1,13 Ertrag 1 Jahr Sharpe SIEGER LI MULTI LEADERS FUND + 14,11 % 1,32 2. Platz 3 Banken Sachwerte-Fonds + 11,98 % 1,08 3. Platz Dynamik Invest + 10,05 % 0,87 Quellen: Lipper IM/eigene Recherche, Performance in Euro, Reihung nach Sharpe-Ratio bzw. Performance, Stichzeitpunkt: 30.09.2025 GEMISCHTE DACHFONDS FLEXIBEL - konservativ 22 FONDS / 3,59 MRD. EURO. In dieser Kategorie ist die oberste Priorität der Kapitalerhalt – die Rendite steht an zweiter Stelle. Aktienpositionen werden nur bei steigenden Märkten und auch hier nur in Maßen gehalten. Die Ein-Jahres-Volatilität liegt unter 7,2 Prozent. Ertrag 5 Jahre p. a. Sharpe SIEGER MACRO + STRATEGY + 10,23 % 1,06 2. Platz Sunrise Active Opportunities + 8,34 % 0,96 3. Platz Assenagon Multi Asset Conservative + 5,33 % 0,62 Ertrag 3 Jahre p. a. Sharpe SIEGER MACRO + STRATEGY + 16,33 % 1,91 2. Platz Assenagon Multi Asset Conservative + 9,54 % 1,61 3. Platz CT (Lux) Diversified Growth Fund + 9,06 % 1,23 Ertrag 1 Jahr Sharpe SIEGER MACRO + STRATEGY + 20,35 % 2,59 2. Platz Zeus Strategie Fund + 13,37 % 1,65 3. Platz Assenagon Multi Asset Conservative + 8,35 % 1,32 Quellen: Lipper IM/eigene Recherche, Performance in Euro, Reihung nach Sharpe-Ratio bzw. Performance, Stichzeitpunkt: 30.09.2025 Credits: beigestellt MICHAEL KASER, 3 Banken Generali Invest 3 BANKEN SACHWERTE-FONDS Im Rahmen der Veranlagungspolitik werden die 113 Millionen Euro Fondsvolumen mindestens zur Hälfte in von der Inflation unabhängige Vermögensgegenstände (= Sachwerte) investiert – ausgewählte substanzstarke Aktien, Rohstoffe & Gold, Immobilien (bis zu 20 %) sowie inflationsgeschützte Anleihen. Etwa ein Drittel wird mit hauseigenen Fonds (z.B. 3 Banken Sachwerte-Aktienstrategie, etc.) abgebildet. MARKUS HAID PRIVATCONSULT Vermögensverwaltung MACRO + STRATEGY Der Fonds ist auf makroökonomische Trends ausgerichtet. Je nach Einschätzung wird in alle Arten von Anleihen, Aktien, Zertifikaten und ETFs internationaler Emittenten sowie in den Geldmarkt investiert. Der Anteil jeder dieser Anlagekategorien kann zwischen null und 100 Prozent variieren. Investments in Rohstoffe dürfen bis zu 49 Prozent des Fondsvermögens ausmachen. Derivate können sowohl zur Absicherung als auch spekulativ eingesetzt werden. JOSEF FALZBERGER KEPLER-FONDS KAG DYNAMIK INVEST Der gut 100 Millionen Euro schwere Dynamik Invest wird nach Einschätzung der Marktlage durch den Fondsmanager Josef Falzberger dynamisch und unabhängig von einer Benchmark gemanagt. Die Investitionen erfolgen zu null bis 100 Prozent in Anleihen und Geldmarktprodukte, zu null bis 80 Prozent in Aktien, bis zu 20 Prozent in Rohstoffwerte und bis zu 20 Prozent in Wandelanleihen. ROBERT HABATSCH Greiff Capital Management LI MULTI LEADERS FUND Der Dachfonds investiert vorwiegend in Aktienfonds und Mischfonds unter Identifizierung der jeweils vorherrschenden Trends an den globalen Aktienmärkten. Die Quote der Investments in Anteilen an Aktienfonds kann flexibel gehalten werden. Die Umsetzung der Anlagepolitik erfolgt unter Zuhilfenahme sowohl qualitativer als auch technisch-quantitativer Analysen. THOMAS BÖCKELMANN Dolphinvest Capital EUROSWITCH WORLD PROFILE STARLUX Fondsmanager Thomas Böckelmann setzt im Euroswith World Profile Starlux (Fondsvolumen: 34 Mio. Euro) neben großen Regionen-Aktienfonds bzw. -ETFs auch stark auf Spezialthemen wie Edelmetalle, Cybersecurity, Seltene Erden oder Uran. Damit gelang ihm in den vergangenen zwölf Monaten eine Performance von gut 25 Prozent (siehe rechte Seite). 78 . GELD-MAGAZIN – Ausgabe Nr. 5/2025

RkJQdWJsaXNoZXIy MzgxOTU=