34 . GELD-MAGAZIN – Ausgabe Nr. 5/2025 um selbstlernende und selbstverstärkende Systeme.“ Audun Wickstrand Iversen, Portfoliomanager DNB Fund Disruptive Opportunities, bestätigt, dass PAI bereits in mehreren Branchen angekommen ist: „In der Logistik bewegen autonome mobile Roboter Waren Seite an Seite mit Menschen, und wir sehen eine exponentielle Entwicklung bei Drohnen. Waymo und Tesla skalieren Roboter-Taxis, und Aurora Innovation hat begonnen, selbstfahrende Lkw in Texas zu skalieren. In Krankenhäusern liefert die robotergestützte Chirurgie extreme Präzision und wird täglich eingesetzt. In der Landwirtschaft sprühen und ernten KI-gesteuerte Maschinen effizienter. In Fabriken übernehmen kollaborative Roboter repetitive Arbeiten und passen sich schnell an neue Aufgaben an. Und im Bergbau sowie Bauwesen werden Roboter für riskante Arbeiten eingesetzt, bei denen Sicherheit oberste Priorität hat. Humanoide Roboter stecken noch in den Kinderschuhen, aber Pilotprojekte zeigen bereits echte Fortschritte.“ Von Industrie bis Chirurgie Auch Christophe Pouchoy, Fondsmanager bei LFDE, sieht enorme Fortschritte im Bereich der Robotik in den letzten Jahren: „Wir beobachten einen deutlichen Wandel von rein mechanischer Automatisierung hin zu intelligenten, vernetzten und adaptiven Systemen, die physisch mit ihrer Umgebung interagieren und diese wahrnehmen können. Dank der Kombination aus Sensortechnologie, KI und Cloud-Technologien sind Roboter heute in der Lage, flexibel und präzise auf komplexe Situationen zu reagieren.“ Der Experte gibt konkrete Einblicke: „Das japanische Unternehmen Fanuc beispielsweise produziert hochpräzise Industrieroboter, die in der Automobilfertigung und bei der Montage von Smartphones eingesetzt werden. Neben klassischen Industrierobotern entwickelt das Unternehmen auch kollaborative Roboter, sogenannte Cobots, die Seite an Seite mit Menschen arbeiten und monotone Aufgaben übernehmen. Im Gesundheitswesen gilt Intuitive Surgical mit seinem Da-Vinci-System als Pionier der robotergestützten Chirurgie, die Ärzten eine bisher unerreichte Präzision im Operationssaal ermöglicht. Ein weiteres Beispiel ist Amazon, das in seinen Logistikzentren vollautomatisierte Lagersysteme einsetzt, in denen Tausende von Robotern gemeinsam Bestellungen kommissionieren. Auch in der Elektronik- und KI-Branche sind Fortschritte zu verzeichnen, etwa mit dem Jetson Xavier NX von NVIDIA, dem derzeit kleinsten KI-Supercomputer der Welt, der autonome Systeme antreibt.“ Steig ein ins Robo-Taxi Anjali Bastianpillai, Portfolio Managerin bei Pictet, fügt hinzu: „Da die Grenzen zwischen Technologie und der physischen Welt zunehmend verschwimmen, sind mittlerweile fast alle großen Technologieunternehmen in den USA und China in den Bereichen humanoide Roboter oder Robotik aktiv. Während humanoide Roboter oft im Rampenlicht stehen, stellen sie nur eine von vielen Formen intelligenter Robotik dar.“ Ein prominentes Beispiel für physische KI sind laut der Expertin Robotaxis – autonome Fahrzeuge, die sich in mehreren Städten in den USA und Asien rasch verbreiten: „Chinesische Unternehmen wie Apollo (im Besitz von Baidu, Anm.), Pony.ai und WeRide wachsen rasant. Apollo Go hat Waymo mit über elf Millionen Fahrten bereits überholt und expandiert international in Regionen wie die Vereinigten Arabischen Emirate und Europa. Der Vorteil Chinas Jährliche Installationen von Industrie-Robotern in China Das Reich der Mitte galt lange Zeit als „Werkbank der Welt“. Jetzt hat China den Spieß umgedreht und produziert Industrie-Roboter sozusagen am laufenden Band. Quelle: World Robotics, 2025 1.000 Einheiten 50 0 100 150 200 250 300 2015 68 2016 97 2017 157 2018 155 2019 144 2020 176 2021 275 2022 290 2023 277 2024 295 Der „MSCI ACWI IMI Robotics“ umfasst Unternehmen aus den Bereichen Robotik, Automatisierung und KI. Den MSCI World konnte er nicht immer ausstechen, in den letzten Monaten hat er aber Fahrt aufgenommen. Robo-Index vs. MSCI World MÄRKTE & FONDS . Robotik/Physical AI 0% 90% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 2023 2024 2025 MSCI ACWI IMI Robotics EUR MSCI World TR EUR
RkJQdWJsaXNoZXIy MzgxOTU=