Ausgabe Nr. 5/2025 – GELD-MAGAZIN . 3 Das Jahr 2025 ist bis jetzt gut gelaufen – satte Gewinne bei Aktien, stabile Renditen bei Anleihen und ein Rekordlauf bei den Edelmetallpreisen. Viele Unternehmen lieferten Zahlen ab, die über den Erwartungen lagen – dank des Booms bei Künstlicher Intelligenz, Halbleiter-Produktion und Robotik (s. auch Artikel Seite 32). Anleger beginnen aber nun zu zweifeln, ob sich die hohen Investitionen in KI rechnen werden, was die Branche angesichts der hohen Bewertungen anfällig für Korrekturen macht. Hingegen scheint z.B. im Rüstungs- und Finanzbereich weiterhin die Sonne. In den USA sorgt der in der Geschichte längste Regierungs-Shutdown zunehmend für Unbill, der Konsum beginnt langsam zu schwächeln. Donald Trump bekam bei den Regionalwahlen bereits die erste Rechnung für seine Politik präsentiert. Europa derzeit als Insel der Seligen zu bezeichnen, wäre frivol. Hohe Staatsverschuldungen, Bürokratiemonster und mangelnde Lösungsansätze seitens der Politik bremsen die Wettbewerbsfähigkeit aus. Als Anleger ist man gut beraten, über den Tellerrand zu blicken, die Assets regional zu diversifizieren und teilweise in konservativere Anlageformen zu wechseln. Dazu finden Sie ab Seite 40 einen Artikel zu Anleihenfonds plus umfangreicher Tabelle der besten Produkte (ab Seite 43) und ab Seite 36 die besten Dividendenfonds – hinzugefügt einen Artikel über „Immobilien als Inflationsschutz“ ab Seite 66 und einen Beitrag über Investments in Rohstoffe ab Seite 46. Im Rahmen des Dachfonds Award 2025 untersuchten wir – wie jährlich seit 25 Jahren – das gesamte Dachfonds-Universum in Österreich. Und es ist immer wieder erfreulich, die besten Fonds bzw. Fondsmanager auszuzeichnen. Ab Seite 70 lesen Sie über alle diesjährigen Gewinner, denen wir herzlich gratulieren! Ab Seite 81 haben wir alle 387 Dachfonds in 14 Kategorien sortiert und absteigend nach ihrem Anlageerfolg gereiht. Ein Tipp zur Tabelle: Wenn Sie einen bestimmten Dachfonds suchen, um nachzusehen, wie er abgeschnitten hat, ist es einfacher, in unserem E-Book die Suchfunktion zu nützen – den QR-Code mit dem Link zu dieser Online-Ausgabe finden Sie am Cover links unten. Mario Franzin, Chefredakteur GELD-Magazin Diversifizieren! editorial impressum MEDIENEIGENTÜMER UND HERAUSGEBER 4profit Verlag GmbH · MEDIENEIGENTÜMER-, HERAUSGEBER- UND REDAKTIONSADRESSE Rotenturmstraße 19/1/29B, 1010 Wien · T: +43/676/570 95 10 · E: [email protected] · GESCHÄFTSFÜHRUNG Snezana Jovic, Mario Franzin · CHEFREDAKTEUR Mario Franzin REDAKTION Mario Franzin, Mag. Harald Kolerus, Michael Kordovsky, Wolfgang Regner, Moritz Schuh MSc, Mag. Christian Sec · LEKTORAT Mag. Rudolf Preyer · GRAFISCHE LEITUNG Noura El-Kordy · COVERFOTO Mark/stock.adobe.com · DATENANBIETER Lipper Thomson Reuters*, Morningstar · VERLAGSLEITUNG Snezana Jovic · BACKOFFICE & ONLINE REDAKTION Ivana Jovic · MARKETING & ANZEIGENVERKAUF Anita Tenic · IT-MANAGEMENT Oliver Uhlir · DRUCK Berger Druck, 3580 Horn, Wiener Str. 80 · VERTRIEB PGV Austria, 5412 Puch, Urstein Süd 13. www.geld-magazin.at ABO-HOTLINE: +43/699/1922 0326 · [email protected] * Weder Lipper noch andere Mitglieder der Reuters-Gruppe oder ihre Datenanbieter haften für Fehler, die den Inhalt betreffen. Performance-Ranglisten verwenden die zur Zeit der Kalkulation verfügbaren Daten. Die Beistellung der Performance-Daten stellt kein Angebot zum Kauf von Anteilen der genannten Fonds dar, noch gilt sie als Kaufempfehlung für Investmentfonds. Für Investoren gilt es zu beachten, dass die vergangenen Performancewerte keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. FOTO: ivanashoots.com
RkJQdWJsaXNoZXIy MzgxOTU=