GELD-Magazin, Nr. 5/2025

Ausgezeichnet beraten in herausfordernden Zeiten Die HYPO NOE ist für ihre Kunden eine starke Partnerin für Finanzfragen, wie die zuletzt erhaltenen Auszeichnungen von Forbes und FMVÖ beweisen. Was macht diesen USP aus? Unsere Stärke liegt in der Verbindung von regionaler Nähe, persönlicher Beratung und hoher fachlicher Kompetenz. Dabei setzen wir auch auf digitale Lösungen, die das Erlebnis unserer Kundinnen und Kunden nachhaltig verbessern und uns etwa im Finanzierungsprozess mehr Zeit für das lassen, was wirklich zählt: Die persönliche Beratung unserer Kundinnen und Kunden. Die Auszeichnungen von Forbes und FMVÖ bestätigen, was unsere Kundinnen und Kunden täglich erleben: Wir sind eine Bank, die zuhört, versteht und individuelle Lösungen bietet. Unser USP ist nicht nur ein Versprechen, sondern gelebte Praxis – ob bei der Finanzierung von Wohnträumen, der Begleitung von Unternehmen oder der öffentlichen Hand oder der Veranlagung. Dabei liegt auch in der Größe des Instituts ein Vorteil. Denn für uns sind unsere Kundinnen und Kunden keine anonymen Nummern, die von häufiger Betreuerinnen- und Betreuer-Fluktuation geplagt werden. Im Gegenteil: Wir setzen auf langfristige Beziehungen, persönliche Erreichbarkeiten und verantwortungsvolles Wirtschaften – das macht uns zur verlässlichen Partnerin in Finanzfragen. Die HYPO NOE vergab im 1. Halbjahr 2025 – und damit noch vor Auslaufen der restriktiven KIM-Verordnung – Neukredite in der Höhe von 812 Millionen Euro und damit um zehn Prozent mehr als im 1. Halbjahr 2024. Wie erwarten Sie hier die weitere Entwicklung? Die Zahlen zeigen deutlich: Unsere Kundinnen und Kunden vertrauen uns – auch in Zeiten herausfordernder regulatorischer Rahmenbedingungen. Dennoch haben wir während der aktiven Zeit der KIM-Verordnung gemerkt, dass viele Privatpersonen sich gar nicht erst getraut haben, bei Banken um eine Wohnbaufinanzierung anzufragen. Mit dem Auslaufen der KIM-Verordnung sehen wir wieder eine Belebung des Kreditmarkts, insbesondere im Bereich Wohnbaufinanzierung. Nach Auslaufen der KIM-Verordnung trauen sich wieder mehr Personen aktiv auf Banken zuzugehen und um eine Finanzierung für ihren Wohntraum anzufragen. Und ich kann nur weiterhin betonen, dass man keine Scheu davor haben soll, bei uns um eine Finanzierung anzufragen. Wir finden immer gute Lösungen für jedes Vorhaben! Welche sind derzeit die am häufigsten nachgefragten Kreditformen, mit fixer oder mit variabler Verzinsung? Zu welcher raten Sie Ihren Kunden? Wie setzen Sie die Eigenmittelerfordernisse an? Aktuell beobachten wir eine verstärkte Nachfrage nach Krediten mit fixer Verzinsung – insbesondere bei privaten Wohnbaufinanzierungen. Die Kundinnen und Kunden schätzen die Planbarkeit und Sicherheit, gerade in einem volatilen Zinsumfeld. Dennoch raten wir unseren Kundinnen und Kunden immer, individuell und gerne auch im Gespräch mit unseren Expertinnen und Experten zu prüfen, welche Variante für sie besser passt – denn jede Finanzierung ist so einzigartig wie die Lebenssituation unserer Kundinnen und Kunden selbst. Was die Eigenmittel betrifft, empfehlen wir, zwanzig Prozent selbst aufzubringen. Allerdings können wir – passend zur jeweiligen individuellen Situation – in einem gemeinsamen Beratungsgespräch auch Lösungen finden, um mit begrenzterem Eigenkapital eine Finanzierung zu ermöglichen – immer unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit und Tragfähigkeit. Am wichtigsten ist: unsere Kundinnen und Kunden sollen sich die Finanzierung natürlich auch selbst leisten können. Aufgrund der sehr guten Bonität waren die letzten Anleiheemissionen der HYPO NOE im Februar und im Mai à 500 Millionen Euro deutlich überzeichnet. Wann kommt die nächste Gelegenheit für Investoren? Die starke Nachfrage nach unseren Anleihen zeigt das Vertrauen des Kapitalmarkts in die HYPO NOE. Unser solides und langfristig orientiertes Geschäftsmodell macht uns zu einer attraktiven Emittentin. Unsere nächsten Refinanzierungsschritte planen wir sorgfältig – und abhängig von den aktuellen Marktbedingungen und unserem Refinanzierungsbedarf. Daher kann ich keine genauen Termine nennen, aber schon vorab verraten, dass wir dabei auch weiterhin auf Green Bonds setzen werden. Was sind derzeit die größten Projekte, an denen Sie arbeiten? Digitalisierung? Produktneuheiten im Veranlagungsbereich? Die HYPO NOE bietet allen Unternehmen – vom regionalen Betrieb ab 5 Millionen Euro Jahresumsatz bis zum internationalen Konzern – maßgeschneiderte Lösungen im Finanzierungs- und Veranlagungsbereich. Credit: HYPO NOE / Gorla EXPERTSTALK . Wolfgang Viehauser, HYPO NOE 24 . GELD-MAGAZIN – Ausgabe Nr. 5/2025

RkJQdWJsaXNoZXIy MzgxOTU=