GELD-Magazin, Nr. 4/2025

Ausgabe 4/2025 – GELD-MAGAZIN . 65 Die Vienna Insurance Group steigerte die verrechneten Prämien im ersten Halbjahr um 8,7 % auf 8,57 Mrd. Euro. Alle Sparten und Segmente trugen zum Prämienwachstum bei. Gepaart mit deutlich geringeren Belastungen durch Unwetterschäden und Naturkatastrophen – die Combined Ratio verbesserte sich von 93,3 % auf 91,9 % –, legte das Ergebnis vor Steuern überproportional um 10,5 % auf 531,4 Mio. Euro zu. Der annualisierte Operative Return on Equity konnte gegenüber Ende 2024 von 16,4 % auf 18,9 % gesteigert und die Solvenzquote von 261 % auf 278 % weiter verbessert werden. „Die positive Entwicklung unterstreicht, dass wir in Zentral- und Osteuropa bestens aufgestellt sind. Unsere ausgezeichnete Kapitalausstattung ermöglicht uns, Opportunitäten für attraktive Wachstumschancen zu nützen“, erklärt Hartwig Löger, CEO der Vienna Insurance Group. Für das Gesamtjahr 2025 erwartet Löger nun einen Gewinn vor Steuern am oberen Ende der Bandbreite von 950 Mio. bis 1 Mrd. Euro. Weitere Infos unter: www.group.vig/investor-relations Starkes Prämien- und Ergebniswachstum STEIGENDE DIVIDENDEN in EUR /Aktie 0,60 1,60 1,40 0,80 1,00 1,20 1,30 1,40 1,55 1,25 2024 2023 2022 2021 KENNZAHLEN 2025e 2026e Kurs (€) 43,95 – Marktkap. (Mrd.€) 5,63 – Prämienumsatz (Mrd.€) 16,5 17,6 Operat. Ergeb. (Mrd.€) 1,10 1,13 Gewinn (Mio.€) 729 776 KGV 7,7 7,2 Buchwert/Aktie (€) 52,31 55,74 Dividende (€/Aktie) 1,73 1,89 Div.-Rendite (%) 3,93 4,31 Quellen: marketscreener.com/finanzen.net; 4. September 2025 KURSVERLAUF (AT0000908504) in EUR 2021 2022 2023 2024 25 30 35 40 45 50 Vienna Insurance Group 20 Mit mehr als 50 Gesellschaften in 30 Ländern ist die VIG breit diversifiziert und klarer Marktführer in Zentral- und Osteuropa. Den Gewinn konnte der Versicherungskonzern im 1. Halbjahr um 10,5 Prozent weiter steigern. AKTIEN-SPECIAL . Vienna Insurance Group AG 2025 voestalpine AG KENNZAHLEN 25/26e 26/27e Kurs (€) 28,16 – Marktkap. (Mrd.€) 4,83 – Umsatz (Mrd.€) 15,42 15,87 EBITDA (Mrd.€) 1,46 1,65 EBIT (Mio.€) 683 873 Gewinn (Mio.€) 380 516 KGV 12,7 9,4 Dividende (€/Aktie) 0,70 0,89 Div.-Rendite (%) 2,47 3,18 Quellen: marketscreener.com/finanzen.net; 4. September 2025 Infolge geringerer Mengen aber auch niedrigerer Preise gab der Umsatz der voestalpine im ersten Quartal um 5,9 % auf 3,9 Mrd. Euro nach. Da die niedrigeren Verkaufspreise nicht gänzlich durch gefallene Rohstoffkosten und Kosteneinsparungen abgedeckt werden konnten, fiel das EBITDA überproportional um 13,4 % auf 361 Mio. Euro. Der Periodengewinn reduzierte sich um 25,5 % auf 101 Mio. Euro. Für das Gesamtjahr erwartet der Vorstand dennoch einen Anstieg des EBITDA von 1,35 Mrd. Euro im Jahr 2024/25 auf 1,40 bis 1,55 Mrd. Euro. Denn die Markttrends in der Automobilindustrie, im Maschinenbau wie auch in der Konsumgüterindustrie werden als stabil eingeschätzt – wenn auch auf niedrigem Niveau. KURSVERLAUF (AT0000937503) in EUR 18 20 25 35 30 40 16 2021 2022 2023 2024 voestalpine Wienerberger AG Trotz schwacher Baubranche stieg der Umsatz im 1. Halbjahr um 6,0 Prozent auf 2,35 Mrd. Euro – v.a. durch kleinere Akquisitionen (GSEi, MFP), die die Nettoverschuldung um 15 Prozent auf 2,02 Mrd. Euro weiter nach oben trieben. Beim operativen EBITDA sind die höheren Kosten zu spüren – es gab um 4,3 Prozent auf 383 Mio. Euro nach. Der Gewinn, der im Vorjahr durch Sonderabschreibungen belastet war, legte auf 108 Mio. Euro zu. Dennoch reduzierte sich das Eigenkapital um 4,3 Prozent auf 2,76 Mrd. Euro. Für das Gesamtjahr erwartet der Vorstand bei anhaltend schwierigen Märkten ein operatives EBITDA von etwa 800 Mio. Euro. Analysten gehen von einem Jahresgewinn von rund 260 Mio. Euro aus (KGV: 15,0). KENNZAHLEN 2025e 2026e Kurs (€) 29,10 – Marktkap. (Mrd.€) 3,24 – Umsatz (Mrd.€) 4,69 4,89 EBITDA (Mio.€) 785 872 EBIT (Mio.€) 414 504 Gewinn (Mio.€) 237 311 KGV 13,7 10,4 Dividende (€/Aktie) 0,95 1,06 Div.-Rendite (%) 3,26 3,66 Quellen: marketscreener.com/finanzen.net; 4. September 2025 KURSVERLAUF (AT0000831706) 2025 in EUR 22 24 20 26 28 30 32 34 36 38 18 2021 2022 2023 2024 Wienerberger 2025

RkJQdWJsaXNoZXIy MzgxOTU=