GELD-Magazin, Nr. 4/2025

Ausgabe 4/2025 – GELD-MAGAZIN . 63 AKTIEN-SPECIAL . UBM Development AG KENNZAHLEN 2024 2025e 2026e 2027e Aktienkurs (€) 16,10 21,20 – – Marktkap. (Mio.€) 120 158 – – Umsatz (Mio.€) 106 136 304 322 EBITDA (Mio.€) -7 25 51 67 EBIT (Mio.€) -9 22 48 66 Gewinn (Mio.€) -36 6 21 37 KGV neg. 25,2 7,6 4,3 Dividende (€/Aktie) 0,0 0,0 0,87 1,72 Div.-Rendite (%) 0,0 0,0 4,10 8,10 Quellen: marketscreener.com/finanzen.net; 4. September 2025 Unternehmensporträt UBM Development ist einer der führenden Entwickler von Holzbau-Projekten in Europa. Der strategische Fokus liegt auf Green und Smart Building in Metropolregionen wie Wien, München, Frankfurt oder Prag. Das Platin-Rating von EcoVadis sowie der Prime-Status von ISS ESG bestätigen die konsequente Ausrichtung auf Nachhaltigkeit. Mit über 150 Jahren Erfahrung bietet UBM von der Planung bis zur Vermarktung alle Development-Leistungen aus einer Hand an. Die Aktien sind im Prime Market der Wiener Börse gelistet, dem Segment mit den höchsten Transparenzanforderungen. Kontakt: A-1100 Wien, Laaer-Berg-Strasse 43 Head of IR & ESG: Christoph Rainer Tel. +43/664/80 1873 200 [email protected] Auf gutem Weg zur Profitabilität Mit der Bodenbildung am Immobilienmarkt, der hervorragenden Pipeline und der starken Bilanz sieht die Zukunft von UBM rosig aus. Die eingesetzte Kurserholung dürfte sich in den kommenden Monaten fortsetzen. MARIO FRANZIN UBM Development („UBM“) setzte die Erfolge im Wohnungsverkauf im ersten Halbjahr 2025 fort. Mit über 200 verkauften Einheiten wurde die Zahl des Vergleichszeitraums 2024 mehr als verdoppelt und im Vergleich zum ersten Halbjahr 2023 sogar vervierfacht. Der Umsatz stieg um 39 % auf 59,6 Mio. Euro, das EBT verbesserte sich von -10,9 auf -5,8 Mio. Euro. Unterm Strich wurde der Periodenverlust von 12,5 auf 6,6 Mio. Euro etwa halbiert – die Gewinnzone ist in Reichweite. „Wir sehen gerade eine Flucht in Sachwerte. Gold und Aktien sind nicht weit von ihren Höchstständen entfernt. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Immobilien hier nachziehen“, kommentiert Thomas G. Winkler, CEO der UBM Development AG, die aktuelle Entwicklung. Robuste Bilanz Dank der Fokussierung auf ein striktes CashManagement verfügte UBM zum 30. Juni über Liquide Mittel von 167,3 Mio. Euro. Die erfolgreiche Platzierung des Green Hybrid Bonds im Mai 2025 trug zur Glättung des Rückzahlungsprofils bei und verbesserte die Eigenkapitalquote von 29,1 % auf 30,1 %. Die im November fällige UBM-Anleihe 2019– 2025 kann aus den vorhandenen liquiden Mitteln problemlos zurückgezahlt werden. Pipeline mit 2.800 Wohnungen In den nächsten vier Jahren umfasst die nachhaltige Pipeline der UBM-Projekte ein Volumen von rund 1,9 Mrd. Euro – zu über 90 % in Österreich und Deutschland, und zu knapp 60 % aus der Assetklasse Wohnen. Mit rund 2.800 Wohneinheiten in Entwicklung, Umsetzung oder bereits im Vertrieb ist UBM optimal positioniert. Standardisierung, Modularisierung und der konsequente Einsatz von Holz als Baustoff sind dabei die zentralen Hebel für die Zukunft. Ausblick Auf Basis der aktuellen Entwicklungen rechnet UBM heuer im 2. Halbjahr mit einer Rückkehr in die Profitabilität. Die aktuellen makroökonomischen Unsicherheiten mit steigender Nachfrage nach Sachwerten sowie sinkende Zinsen spielen ihr dabei in die Hände. Dies eröffnet bei Immobilien ein erhebliches Aufwärtspotenzial, auch weil der starken Nachfrage ein immer kleiner werdendes Angebot gegenübersteht: In Deutschland gingen die Baustarts von Wohnungen im 2. Quartal um 85 % gegenüber der Spitze im 4. Quartal 2022 zurück. Gleichzeitig sind die Preise im Jahresvergleich um 3,8 %, in Österreich um 4,0 % und in Tschechien sogar um 17 % gestiegen. Thomas G. Winkler, Vorstandsvorsitzender, UBM Development AG © UBM/ Philipp Horak KURSVERLAUF (AT0000815402) in EUR 20 25 35 40 30 45 15 2021 2022 2023 2024 UBM Development 2025

RkJQdWJsaXNoZXIy MzgxOTU=