60 . GELD-MAGAZIN – Ausgabe 4/2025 KENNZAHLEN 2025e 2026e Kurs (€) 28,85 – Marktkap. (Mrd.€) 1,08 – Umsatz (Mrd.€) 6,38 6,59 EBITDA (Mio.€) 402 426 EBIT (Mio.€) 189 206 Gewinn (Mio.€) 109 121 KGV 10,0 8,9 Dividende (€/Aktie) 0,99 1,10 Div.-Rendite (%) 3,43 3,80 Quellen: marketscreener.com/finanzen.net; 4. September 2025 Nach dem aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen schwächeren 1. Quartals, konnte PORR die Produktionsleistung im 2. Quartal um 6,0 % auf 1,79 Mrd. Euro steigern. Das EBIT legte um 16,9 % auf 36,1 Mio. Euro zu. Der Auftragsbestand erreichte Ende des 2. Quartals mit 9,42 Mrd. ein neues Allzeithoch. Der Auftragseingang kletterte sogar um 30,9 % auf 2,51 Mrd. Euro, v.a. aufgrund zahlreicher Bahnbau-Neuaufträgen in Rumänien und Polen. Die Eigenkapitalquote lag zu Ende des 2. Quartal bei 20 %, die Nettoverschuldung bei 301 Mio. Euro (2024: 215 Mio. Euro). 2025 erwartet der Vorstand eine moderate Umsatzsteigerung sowie eine EBIT-Marge von 2,8 % bis 3,0 %. Am 22. September steigt PORR in den ATX auf. KURSVERLAUF (AT0000609607) PORR AG KENNZAHLEN 2025e 2026e Kurs (€) 29,40 – Marktkap. (Mrd.€) 9,64 – Betriebserg. (Mrd.€) 8,65 8,11 EBIT (Mrd.€) 4,56 3,75 Gewinn (Mrd.€) 1,37 1,91 KGV 7,0 5,0 Buchwert (€/Aktie) 59,05 64,07 Dividende (€/Aktie) 1,48 1,62 Div.-Rendite (%) 5,03 5,52 Quellen: marketscreener.com/finanzen.net; 4. September 2025 Der Zinsüberschuss legte im 1. Halbjahr trotz der rückläufigen Zinsen um 4,7 % auf 2,97 Mrd. Euro zu (ohne Russland und Belarus: -1 % auf 2,07 Mrd. Euro). Der Konzerngewinn brach aufgrund einer Ausbuchung von erwarteten Erlösen aus der Vollstreckung von Ansprüchen gegen Rasperia in der Russland-Tochter (1,20 Mrd. Euro) von 1,44 Mrd. Euro auf 148 Mio. Euro ein. Ohne Russland und Belarus legte der Gewinn hingegen um 4,9 % auf 567 Mio. Euro zu. Die harte Kernkapitalquote stieg von 15,1 auf 15,7 %. Der Ausblick 2025 wurde bestätigt: Ohne Russland wird ein Wachstum der Kredite um 6 bis 7 % erwartet, ein Zinsüberschuss von rund 4,17 Mrd. Euro und ein Provisionsüberschuss von etwa 1,95 Mrd. Euro. Raiffeisen Bank International AG OMV AG KENNZAHLEN 2025e 2026e Kurs (€) 46,64 – Marktkap. (Mrd.€) 15,25 – Umsatz (Mrd.€) 33,11 31,37 EBITDA (Mrd.€) 6,49 6,48 EBIT (Mrd.€) 4,34 4,32 Gewinn (Mrd.€) 1,50 1,88 KGV 10,2 8,1 Dividende (€/Aktie) 4,46 4,37 Div.-Rendite (%) 9,55 9,37 Quellen: marketscreener.com/finanzen.net; 4. September 2025 Der Umsatz gab im ersten Halbjahr aufgrund des niedrigeren Ölpreises, geringerer Verkaufsmengen, Beteiligungsverkäufe (Sapura) und negativer Währungseffekte um 7,0 Prozent auf 12,0 Mrd. Euro nach. Das EBIT (vor Sonder- und Lagerhaltungseffekten) sank um 19 Prozent auf 2,19 Mrd. Euro. Der den Aktionären zurechenbare Gewinn fiel um 55 Prozent auf 384 Mio. Euro. Die Nettoverschuldung reduzierte sich um 3,0 Prozent auf 3,22 Mrd. Euro. Für das Gesamtjahr erwarten Analysten für die OMV einen Rückgang des Umsatzes von 35,0 auf 33,2 Mrd. Euro, jedoch einen Anstieg des Gewinns von 1,39 auf 1,56 Mrd. Euro (KGV 9,9) sowie eine Dividendenrendite im knapp zweistelligen Prozentbereich. KURSVERLAUF (AT0000743059) KURSVERLAUF (AT0000606306) AKTIEN-SPECIAL . Börse Wien SBO AG KENNZAHLEN 2025e 2026e Kurs (€) 26,75 – Marktkap. (Mio.€) 422 – Umsatz (Mio.€) 536 554 EBITDA (Mio.€) 97 110 EBIT (Mio.€) 66 79 Gewinn (Mio.€) 43 54 KGV 9,9 7,8 Dividende (€/Aktie) 1,72 1,82 Div.-Rendite (%) 6,44 6,81 Quellen: marketscreener.com/finanzen.net; 4. September 2025 SBO meldete für das 1. Halbjahr einen marktbedingt um 12 % rückläufigen Umsatz auf 254 Mio. Euro. Das EBIT reduzierte sich um 22 % auf 28,6 Mio. Euro, der Gewinn fiel mit 18,5 Mio. Euro um 26 % schwächer aus. Die Nettoverschuldung stieg bis Ende Juni von 56 Mio. Euro auf 82 Mio. Euro. Der Auftragseingang fiel von 249 auf 217 Mio. Euro, der Auftragsbestand lag per Ende Juni bei nur mehr 103 Mio. Euro. CEO Klaus Mader will der negativen Entwicklung mit Kostendisziplin entgegenwirken. Gleichzeitig berichtete er zuletzt mit der Übernahme der 3T Additive Manufacturing (GB) über eine strategische Akquisition im Bereich 3D-Metalldruck. Der Aktienkurs der SBO liegt aktuell um etwa 15 % unter dem Buchwert. KURSVERLAUF (AT0000946652) in EUR 55 36 38 40 45 50 60 34 2021 2022 2023 2024 OMV 2025 in EUR 14 16 12 10 18 20 25 30 35 8 2021 2022 2023 2024 PORR 2025 in EUR 14 16 12 18 20 25 30 10 2021 2022 2023 2024 RBI 2025 in EUR 30 40 45 35 60 50 70 25 2021 2022 2023 2024 SBO 2025
RkJQdWJsaXNoZXIy MzgxOTU=