Ausgabe 4/2025 – GELD-MAGAZIN . 57 Do & Co AG Der Catering-Konzern legte im 1. Quartal deutlich zu. Bei einem um 10,9 % höherem Umsatz (612 Mio. Euro) konnte das EBITDA um 32,7 % auf 73,2 Mio. Euro und der Gewinn um 44 % auf 26,8 Mio. Euro gesteigert werden. Zu diesem Erfolg trugen alle drei Geschäftsbereiche – Airline Catering, Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotels – bei. Der Vorstand berichtete weiters über eine anhaltend starke Nachfrage in allen Unternehmensbereichen und allen Regionen. Besonders das Premiumsegment erfreue sich großer Beliebtheit. Die geringe Nettoverschuldung (151 Mio. Euro) sorgt für finanzielle Stabilität und Flexibilität für mögliche Übernahmen, sollte sich die richtige Gelegenheit ergeben. KENNZAHLEN 25/26e 26/27e Kurs (€) 223,50 – Marktkap. (Mrd.€) 2,46 – Umsatz (Mrd.€) 2,50 2,68 EBITDA (Mio.€) 298 321 EBIT (Mio.€) 214 232 Gewinn (Mio.€) 118 131 KGV 20,8 18,7 Dividende (€/Aktie) 2,44 2,90 Div.-Rendite (%) 1,09 1,30 Quellen: marketscreener.com/finanzen.net; 4. September 2025 KURSVERLAUF (AT0000818802) Erste Group Bank AG Das Highlight im 1. Halbjahr war der Kauf von 49 % der Santander Bank Polska (SBP) und 50 % von Santander TFI um rund 7,0 Mrd. Euro in bar. Mit rund 7,5 Millionen Kunden ist SBP die drittgrößte Bank Polens. Die Übernahme wird zur Gänze aus eigenen Mitteln finanziert. Dafür wird auf den geplanten Aktienrückkauf verzichtet und die Dividende stark reduziert (s. Tabelle unten). Operativ konnte die Erste Group Bank im 1. Halbjahr aliquot zum Kundenkreditvolumen den Zinsüberschuss um 2,7 % auf 3,79 Mrd. Euro steigern. Der Provisionsüberschuss legte um 8,3 % auf 1,54 Mrd. Euro zu. Unterm Strich erhöhte sich der Nettogewinn aufgrund höherer Kosten aber nur um 1,8 % auf 1,66 Mrd. Euro. KENNZAHLEN 2025e 2026e Kurs (€) 82,95 – Marktkap. (Mrd.€) 32,20 – Betriebserträge (Mrd.€) 11,29 14,04 EBIT (Mrd.€) 5,64 7,52 Gewinn (Mrd.€) 2,87 3,49 KGV 11,2 9,2 Buchwert (€/Aktie) 57,65 64,24 Dividende (€/Aktie) 0,74 3,61 Div.-Rendite (%) 0,90 4,35 Quellen: marketscreener.com/finanzen.net; 4. September 2025 KURSVERLAUF (AT0000652011) Positive Geschäftsentwicklung im 1. Halbjahr Der erfolgreiche Portfolioumbau verringerte kurzfristig zwar leicht die Mieterlöse, das positive Bewertungsergebnis ließ jedoch den Konzerngewinn stark ansteigen. Aufgrund strategischer Immobilienverkäufe verringerten sich die Mieteinnahmen im 1. Halbjahr leicht auf rund 281 Mio. Euro. Doch die Portfoliooptimierung und die Erholung der Immobilienmärkte führte zu einem Bewertungsergebnis aus Bestandsimmobilien von 130 Mio. Euro, wonach das EBIT von 139 Mio. Euro auf 325 Mio. Euro stieg. Der Konzerngewinn verbesserte sich von 43 Mio. Euro auf 211 Mio. Euro. Der Buchwert je Aktie legte von 28,60 Euro auf 30,09 Euro zu, der EPRA NTA stieg auf 32,75 Euro je Aktie. Die Bilanzstruktur ist mit einer Eigenkapitalquote von 46,9 % sowie einem deutlich gesenkten Netto-Loan-to-Value (Netto-LTV) von 43,0 % sehr robust. Die liquiden Mittel betrugen solide 616 Mio. Euro. Im August wurde beschlossen, die Unternehmensstrategie und die Portfolioausrichtung an die Assetklassen der CPI Property Group anzugleichen. Die Nutzungsarten Büro und Einzelhandel wurden um relevante von der Muttergesellschaft abgedeckte Assetklassen erweitert. Damit wird das Investmentprofil durch eine verstärkte Portfoliodiversifizierung weiter optimiert. KENNZAHLEN 2023 2024 2025e 2026e Kurs (€) 21,05 14,92 18,20 – Marktkap. (Mrd.€) 2,90 2,06 2,51 – Umsatz (Mio.€) 727 794 830 860 EBITDA (Mio.€) 285 375 403 432 EBIT (Mio.€) -67 305 278 280 Gewinn (Mio.€) -229 171 230 233 KGV neg. 12,1 10,9 10,8 Dividende (€/Aktie) 0,0 0,0 0,0 0,0 Div.-Rendite (%) 0,0 0,0 0,0 0,0 Quellen: marketscreener.com/finanzen.net; 4. September 2025 AKTIEN-SPECIAL . CPI Europe AG KURSVERLAUF (AT0000A21KS2) in EUR 20 25 30 15 35 10 2021 2022 2023 2024 CPI Europe 2025 in EUR 60 70 100 80 90 150 200 250 50 2021 2022 2023 2024 Do & Co 2025 in EUR 40 30 50 60 70 80 90 20 2021 2022 2023 2024 Erste Group Bank 2025
RkJQdWJsaXNoZXIy MzgxOTU=