GELD-Magazin, Nr. 4/2025

Ausgabe 4/2025 – GELD-MAGAZIN . 55 enkurs auf 81 Euro entsprechend vervierfacht, das Bankinstitut notiert derzeit rund 30 Prozent über seinem Buchwert, und hat ein KGV 2025e von 10,9 sowie eine erwartete Dividendenrendite von 0,9 Prozent (die Dividende für 2025 wird aufgrund der Finanzierung für die Teilübernahme der Santander Bank Polska stark gekürzt). ATX-Auf- und Absteiger PORR und Strabag könnten demnächst aufgrund des regen Handels und der starken Kursanstiege in den ATX aufgenommen werden. Als Abstiegskandidaten kommen aus heutiger Sicht Mayr-Melnhof und die Telekom Austria in Frage. Interessant ist, dass bei den Halbjahresberichten viele Gesellschaften nicht nur ihre Ausblicke für 2025 zum Besten gaben sondern auch mittelfristige Ausblicke bis 2027 ins Feld führten. Sie versuchen, über die aktuelle wirtschaftliche Flaute hinwegzusehen. Auf den folgenden Seiten finden Sie Kurzbeschreibungen der Quartals- bzw. Halbjahresergebnisse aller ATX- und ausgewählter ATX-Prime-Werte. Die historischen Artikel GRAFIK: LingQ/stock.adobe.com UNTERNEHMEN Addiko Bank Seite 64 Agrana Seite 64 AMAG Seite 64 ams OSRAM* Seite 64 Andritz Seite 56 AT&S Seite 56 AustriaCard Seite 64 BAWAG Seite 56 CA Immobilien Seite 56 CPI Europe Seite 57 Do & Co Seite 57 Erste Group Bank Seite 57 EuroTeleSites Seite 64 EVN Seite 58 FACC Seite 64 Flughafen Wien Seite 64 Frequentis Seite 64 Kapsch TrafficCom Seite 64 Kontron* Seite 64 Lenzing Seite 58 Mayr-Melnhof Karton Seite 58 Österr. Post Seite 58 OMV Seite 60 Palfinger Seite 59 Pierer Mobility Seite 64 Polytec Seite 64 PORR Seite 60 Raiffeisen Bank Int. Seite 60 RHI Magnesita Seite 64 Rosenbauer Seite 64 SBO Seite 60 Semperit Seite 61 Steyr Motors* Seite 64 Strabag Seite 62 Telekom Austria Seite 62 UBM Development Seite 63 Uniqa Seite 62 Valneva* Seite 64 Verbund Seite 62 Vienna Insurance Group Seite 65 voestalpine Seite 65 Warimpex Seite 64 Wienerberger Seite 65 Zumtobel Seite 64 *nicht im ATX Prime enthalten DIE GRÖSSTEN KURSPOTENZIALE UNTERNEHMEN KURS KURSZIEL POTENZIAL SBO 26,75 € 44,45 € 66 % Valneva 4,00 € 6,50 € 63 % Kapsch TC 7,40 € 10,45 € 41 % EVN 22,95 € 31,20 € 36 % Rosenbauer 44,10 € 58,50 € 33 % Kontron 23,94 € 30,70 € 28 % UBM Development 21,20 € 26,90 € 27 % CA Immobilien 22,22 € 28,00 € 26 % Polytec 3,30 € 4,15 € 26 % Wienerberger 29,10 € 36,55 € 26 % Steyr Motors 49,20 € 61,00 € 24 % Zumtobel 4,18 € 5,10 € 22 % POTENZIAL=Differenz von aktuellem Kurs zum medianen Kursziel Quellen: marketscreener.com, finanzen.net; Stichzeitpunkt: 4. September 2025 DIE HÖCHSTEN DIVIDENDENRENDITEN UNTERNEHMEN KURS REN. ‘25e REN. ‘26e OMV 46,64 € 9,55 % 9,37 % Agrana 11,75 € 6,81 % 7,23 % SBO 26,75 € 6,44 % 6,81 % Österr. Post 29,05 € 6,35 % 6,71 % BAWAG 111,60 € 5,49 % 6,31 % Addiko Bank 21,60 € 5,37 % 6,71 % Uniqa 12,22 € 5,35 % 5,76 % RBI 29,40 € 5,03 % 5,52 % Telekom Austria 9,55 € 4,61 % 4,87 % Zumtobel 4,18 € 4,55 % 5,98 % Andritz 59,45 € 4,47 % 4,88 % CA Immo 22,22 € 4,23 % 4,69 % REN.=Dividendenrendite Quellen: marketscreener.com, finanzen.net; Stichzeitpunkt: 4. September 2025 zu jeder Gesellschaft finden Sie in unserem FlipBook-Archiv unter www.geld-magazin. at/magazin. Seit 2023 entwickelte sich das AKTIEN-SPECIAL aufgrund der kompetenten Berichterstattung zu einem Standardwerk für Aktionäre – alle Fakten wurden von unserer Redaktion recherchiert und verfasst. Das nächste AKTIEN-SPECIAL finden Sie in der GELD-Magazin-Ausgabe Nr. 2/2026. Sowohl beim ATX TR wie auch beim EuroSTOXX 50 PI werden die Dividenden eingerechnet. Bei beiden Indizes kann sich die Performance sehen lassen. Der Wiener Aktienindex konnte zuletzt sogar deutlich aufholen. ATX vs. EuroStoxx 50 40 % 10 % 20 % 30 % 0 % -10 % -20 % 2022 2023 2024 -30 % 2025 ATX Net TR EuroStoxx 50 PI

RkJQdWJsaXNoZXIy MzgxOTU=