5 Rohstoffe, Trends und Transparenz Der smn Diversified Futures Fund ist ein globaler, systematischer Managed Futures Fund, der seit mehr als 29 Jahren weltweit breit gestreut in Aktien, Zinsinstrumenten, Währungen und Rohstoffen veranlagt. Bitte erläutern Sie die Funktionsweise eines „systematischen Managed Futures Fund“. Die Anlagestrategie unseres Fonds basiert vollständig auf einem quantitativen Ansatz. Konkret bedeutet das, dass Anlageentscheidungen durch die Anwendung mathematisch definierter Regeln getroffen werden, anhand derer ein Portfolio aus börsengehandelten Terminkontrakten („Futures“) systematisch zusammengestellt wird. Frei von menschlichen Emotionen handeln unsere Systeme nach dem Prinzip der „Trendfolge“. Bitte beschreiben Sie, was unter Ihrer Anlagestrategie „Trendfolge“ zu verstehen ist. Sämtliche Handelsmodelle von smn beruhen auf mittel- bis langfristiger Trendfolge. Dabei werden mittels voneinander unabhängigen, quantitativen Systemen Trends in verschiedenen Märkten identifiziert und nach Möglichkeit in gewinnbringende Trades umgesetzt. Von zentraler Bedeutung ist das Risikomanagement mit dem Ziel, ein optimales Verhältnis von Ertrag und Risiko zu erreichen. Gibt es überhaupt noch Trends, oder hat sich das Marktumfeld in ein von Überschriften getriebenes Umfeld verwandelt? Märkte steigen, fallen oder tendieren seitwärts. Das führt andauernd zu Trends. Uns ist es möglich, durch die Analyse von Preisdaten bestehende Markttrends zu identifizieren. Im laufenden Jahr konnten wir z.B. Aufwärtstrends in den Aktienmärkten und beim Gold nutzen. Gleichzeitig sehen wir Abwärtstrends, etwa im Energiesektor. Phasen mit erratischen Seitwärtsbewegungen oder abrupte Trendwechsel führen zu Fehlsignalen und Verlusten. Das sind die Risikoszenarien, die Investoren kennen und akzeptieren müssen. Was unterscheidet den smn Diversified Futures Fund von anderen CTAs? Der smn Diversified Futures Fund unterscheidet sich von anderen trendfolgenden Strategien insbesondere durch die Breite seines Investmentuniversums, den hohen Grad an Transparenz sowie einen langjährigen und belastbaren Track Record. Mit rund 200 Märkten weltweit bietet unser Ansatz eine breite Diversifikation, wobei insbesondere die starke Gewichtung der Rohstoffmärkte hervorzuheben ist. Diese entwickeln sich häufig unabhängig von Aktien und Anleihen und tragen wesentlich zu den Diversifikationseigenschaften des Fonds bei. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf Transparenz: Unsere Investoren erhalten detaillierte Einblicke in unsere Positionierungen, Risikoparameter und die zugrundeliegende Systemlogik. Gerade in volatilen Marktphasen schafft das Vertrauen und ermöglicht eine nachvollziehbare Einordnung der Performance. Schließlich kann unser Fonds auf eine über 29-jährige Historie zurückblicken. Diese langjährige Erfolgsgeschichte erlaubt es Investoren, die Stärken unserer Strategie in unterschiedlichen Marktsituationen zu erkennen – ebenso wie ihre Grenzen. Im Ergebnis steht eine Strategie, die über die Zeit aktienähnliche Erträge bei vergleichbarem Risiko erzielen konnte – ein klarer Mehrwert für diversifizierte Portfolios. Wie ist das Risikomanagement in Ihrem Fonds eigentlich organisiert? Risikomanagement findet bei uns auf mehreren Ebenen statt. Neben regulatorischen Vorgaben arbeiten wir mit internen Limits und streng vordefinierten Regeln, die systematisch umgesetzt werden. Jeder Prozessschritt ist für unsere Kunden nachvollziehbar und transparent. Wie wird Ihr Fonds neben anderen Alternativen Investments eingesetzt? Der smn Diversified Futures Fund wird als liquide Alternative zu Hedgefonds oder Private Equity Strategien eingesetzt. Institutionelle und private Investoren schätzen die geringe Korrelation zu traditionellen Anlageklassen, die wöchentliche Liquidität und hohe Transparenz. Bei Interesse stehen wir Ihnen jederzeit gerne für ein persönliches Gespräch oder eine Präsentation zur Verfügung. www.smn.at EXPERTSTALK. Christophorus Lehmann, smn Investment Services Mag. Christophorus Lehmann, Business Development, smn Investment Services EINSCHALTUNG – FOTO: beigestellt Ausgabe 4/2025 – GELD-MAGAZIN . 17
RkJQdWJsaXNoZXIy MzgxOTU=