EINSCHALTUNG – FOTO: beigestellt Ausgezeichnetes Fondsmanagement: Blue Chips mit „Risikodämpfer“ Die Investmentboutique Robert Beer räumt in schöner Regelmäßigkeit renommierte Auszeichnungen ab. Wie das gelingt, und wie es an der Börse weitergeht, erklärt Matthias Herold. Schon zum fünften Mal in Folge wurde der Fonds RB LuxTopic Flex mit dem renommierten EuroFundAward ausgezeichnet. Mit welcher Strategie schaffen Sie dieses „Kunststück“? Das verdanken wir natürlich zum größten Teil unserer risikoadjustierten Strategie: Wir verfolgen seit über 20 Jahren erfolgreich die Kombination von internationalen Blue-Chip-Aktien und einer aktiven Risikosteuerung mit Derivaten, sprich Put-Optionen. Dieser Ansatz hat das Minus besonders in den Jahren 2020 sowie 2022 reduziert. Zum Beispiel hat der Fonds im CoronaCrash nur gut drei Prozent nachgegeben, als die Märkte 35 Prozent verloren haben. Auch 2022 haben wir nur etwa die Hälfte nach unten mitgemacht. An den Börsen sehen wir eine Korrektur, wie geht es weiter? Es stellt sich die Frage, ob es in den USA zu einer Rezession kommen wird oder nicht. Tritt sie ein, würde das auf die Weltwirtschaft enormen Einfluss haben und vermutlich auch Europa und Asien negativ tangieren, vielleicht sogar eine Art Ausverkauf ermöglichen. Andererseits liefern mittelfristig die Investitionsprogramme in Deutschland und der Konjunktur-Stimulus in China für die beiden Regionen einen kräftigen Konjunkturimpuls und wirtschaftlichen Stimulus. Unter Bewertungsaspekten sind die USA weiterhin relativ teuer, während Europa sowie Asien im langfristigen Mittel liegen. Das KGV im Fonds liegt übrigens im Durchschnitt knapp unter 16 Prozent; die Dividendenrendite bei rund drei Prozent – damit fühlen wir uns sehr wohl. Viele Marktbeobachter sehen aktuell europäische Aktien im Vorteil – Sie auch? Während europäische Titel im ersten Quartal zweistellig zulegen konnten, haben ihre US-Pendants kräftig Federn lassen müssen. Historisch gesehen bewegen sich die Märkte in Zyklen, oft haben die USA die Nase vorne, dann wieder Europa und die Emerging Markets. Es ist möglich, dass wir aktuell in eine Phase eingetreten sind, in der Europa auf Sicht von fünf oder sechs Jahren eine Outperformance liefert. Der US-Anteil im Fonds ist zuletzt auf rund 35 Prozent gesunken. Die breite Diversifikation ist ein Teil unseres Risikomanagements. Für Anleger, die rein Europa möchten, bietet sich unser RB LuxTopic Aktien Europa an, ebenfalls mit unserer risikoadjustierten Strategie. Zur Branchenverteilung: Die „Glorreichen Sieben“ haben in den letzten zehn Jahren sehr gut performt, zuletzt etwas nachgegeben. Wie sieht Ihre Einschätzung aus? Generell ist bei den Sektoren ein massiver Wechsel zu beobachten. So sind in den USA insbesondere die hoch bewerteten Technologieaktien – Stichwort „Glorreiche Sieben“ – unter Druck. Man kann diese Titel durchaus im Portfolio haben, es kommt dabei aber auf die Gewichtung an. In wichtigen Indizes wie dem S&P 500, dem Nasdaq 100 oder dem MSCI World sind sie sehr stark repräsentiert. Wir hingegen halten bei den meisten Aktien eine Gewichtung von unter zwei Prozent des Portfoliowerts. Gleichgewichtete Ansätze haben langfristig Überrenditen geliefert bei gleichzeitig geringeren Risiken. Welche Risken müssen Anleger im angespannten Umfeld besonders beachten? Die Rezessionsgefahr in den USA habe ich bereits angesprochen. Politisch, geopolitisch und wirtschaftlich ist vieles möglich. Wir wissen jedenfalls, dass es alle paar Jahre zu größeren Korrekturen kommt. Ob die aktuelle Korrektur jetzt bereits schon vorbei ist, oder ob sie noch schärfer ausfallen wird, muss sich zeigen. Unsere Strategien haben die freundliche Entwicklung in Europa und China genutzt, sowie gleichzeitig die Risiken im Griff gehabt und sich im ersten Quartal positiv geschlagen. Getreu dem Motto Chancen nutzen und gleichzeitig Risiken begrenzen sind wir mit unseren risikoadjustierten, breit diversifizierten Strategien auch für die kommenden Monate zuversichtlich. www.RobertBeeer.com Matthias Herold, Direktor, Robert Beer Management GmbH Ausgabe Nr. 2/2025 – GELD-MAGAZIN . 21 EXPERTSTALK . Matthias Herold, Robert Beer Management GmbH
RkJQdWJsaXNoZXIy MzgxOTU=