2. Juli 2021

Eat Just: Appetit auf die Börse

Das US-Ernährungsunternehmen Eat Just hat einen Börsengang angekündigt, der eine Bewertung von fast drei Milliarden US Dollar anstrebt ­ eine äußerst spannende Nachricht für den Sektor nachhaltiger Lebensmittel.

Rahul Bhushan, Mitgründer von Rize ETF
Rahul Bhushan, Mitgründer von Rize ETF

Der Börsengang des in San Francisco ansässigen Unternehmens soll voraussichtlich im vierten Quartal dieses Jahres abgeschlossen sein. Laut Rahul Bhushan, Mitgründer von Rize ETF, habe Eat Just die Branche mit „JUST Egg“, einer Ei-Alternative auf Pflanzenbasis aufgemischt.

Die „Fleischrevolution“

Das Unternehmen sei derzeit in China aktiv und liefere JUST Egg an die chinesische Fast-Food-Kette Dicots aus, die europäische Markteinführung werde noch in diesem Jahr erwartet. Die Ankündigung des Börsengangs von Eat Just folge eine früheren Finanzierungsrunde in Höhe von 170 Millionen Dollar, die auf den Ausbau der zellbasierten Fleischsparte des Unternehmens, GOOD MEAT, ausgerichtet war.

Im vergangenen Jahr habe Eat Just als weltweit erstes Unternehmen zellkultiviertes Fleisch im Stadtstaat Singapur, in dem fortschrittliche Regulierungen bezüglich zellbasierten Proteinen existiere, verkauft. Das Unternehmen wolle sich nun an der Spitze der zellbasierten Fleischrevolution etablieren.

„Clean Meat“

Im Gegensatz zu Unternehmen wie Beyond Meat und Impossible Foods, die sich auf pflanzliches Fleisch konzentrieren, setzt Eat Just auf zellbasiertes Fleisch. Dieses wird mit Hilfe der sogenannten Tierzellkulturtechnologie hergestellt, bei der tierische Zellen mittels einer Kombination aus Biotechnologie, Tissue Engineering, Molekularbiologie und synthetischen Verfahren erzeugt wird.

Zellbasiertes Fleisch wird es auch als im Labor gezüchtetes Fleisch, kultiviertes Fleisch oder sogar als „Clean Meat“ (Sauberes Fleisch) bezeichnet, da bei der Herstellung keine Tiere zu Schaden kommen. Fleischverzehr und, gewohntes Kochen und Grillen ohne ökologische Bedenken – zellbasiertes Fleisch könnte das auch für Liebhaber traditioneller Fleischgerichte möglich machen und zugleich den Ausbau zellbasierter, nachhaltiger Landwirtschaft vorantreiben.

Rize ETF/HK

Zum Newsletter anmelden

Bestellen Sie kostenfrei und unverbindlich den GELD-Magazin Newsletter, als optimale Ergänzung zur Print-Ausgabe von GELD-Magazin!
Zwei Mal im Monat versenden wir den Newsletter mit Themen rund um den Finanzmarkt und Wirtschaft.

Sie haben sich erfolgreich eingetragen.